Back to list
Auf Tauchgang im trüben Gartenteich

Auf Tauchgang im trüben Gartenteich

4,714 17

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Auf Tauchgang im trüben Gartenteich

BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DANKE


Natürlich bin ich nicht in meinem Gartenteich getaucht, denn das Wasser ist zur Zeit sehr trübe. Ich habe ein kleines Aquarium mit dem leider so trüben Wasser beschickt und ein paar Kaulquappen und Molche hinein gesetzt. Da Molche Lungenatmer sind müssen sie regelmäßig an die Wasseroberfläche zum Luftholen. Hier steigt gerade das Männchen vom Bergmolch zum Luftholen auf, während unten sein Weibchen eben an die Glasscheibe lugt.

Vielleicht hätte ich doch besser anstelle des trüben Teichwassers klares Wasser nehmen sollen.

Rettung von Froschlaich
Rettung von Froschlaich
Andreas E.S.

Comments 17

  • Ingwia 16/05/2018 20:16

    Habe so eine Freude an Deinem Bild, lieber Andreas.
    Ich glaube mit dem klaren Wasser hättest Du den Teichbewohnern keine Freude gemacht.
    Liebe Gedanken,
    Ingrid
  • Schiefer Hubert 16/05/2018 9:36

    Foto ist gut gelungen; vom trüben Wasser ist nicht viel zusehen, dafür aber von ihren Bewohnern.

    L,G.Hubert Schiefer
  • diesunddas 14/05/2018 9:02

    wie schön - die habe ich auch im Teich und seh sie immer nur kurz beim auftauchen um Lust zu schnappen - gruß Vilja
  • Doris Zander-Derichs 13/05/2018 21:13

    Das Weibchen ist ganz schön neugierig ( so gar nicht wie wir Frauen so sind ).
    Gelungene Aufnahme
    LG Doris
  • smokeonthewater 12/05/2018 22:49

    Dein Nassbiotop im Garten ist wie erwartet in bestem Zustand. Sicher hast Du auch Schwimmkäfer und außer Wasserläufer noch andere Wanzen.

    Im Biologieunterricht haben wir früher auf "Tümpeltour" auch die heimische Wasserfauna erkundet. Für ein paar Minuten wurden prächtige Kamm- und schlichte Teichmolche zum Betrachten herausgekäschert. Die Bergmolche sehen auch recht prächtig aus, sogar auch das Weibchen.

    LG Dieter
  • Eva-Maria Nehring 12/05/2018 12:54

    Nein, ich denke es war so ein gute Bildidee, so wie es eben ist. Schließlich haben sie dann auch rundumher zu fressen.
    :-)
    VG und ein schönes WE
    Eva
  • Clemens Kuytz 12/05/2018 6:42

    interessante Aufnahme und zeigt Du doch damit, das Dein heimisches Biotop ,top gesund ist,denn wo Molche sich einfinden ,ist die Natur noch in Ordnung.Danke fürs zeigen
    lg clem
  • Brigitte Kuytz 12/05/2018 5:02

    eine gelungene Aufnahme - schön das Du sie in ihrer natürichen Umgebung gelassen hast - der Blick der Molch-Dame ist zu putzig
    wünsche ein schönes Wochenend
    l. gr. brigitte
  • anne47 12/05/2018 0:50

    Da wimmelt es ja ziemlich in deinem Aquarium, der Molch am unteren Ende guckt dir genau zu und die Kaulquappen sind schon ganz schön groß. Ein tolles Biotop
    LG Anne
  • Isi19 11/05/2018 22:17

    Dies ist doch nun die natuerliche Umgebung mit truebem Wasser.Da ist Nahrung drin,da sind Microorganismen.Wunderschoen,das zu beobachten.Wie sich die Kaulquappen vergnuegen,wie der kleine Molch uns anschaut und die schoenen Farben des Molches an der Oberflaeche bestimmen das Foto.Liebe Gruesse von Ingrid
  • † smokeybaer 11/05/2018 21:46

    Gut gemacht gr smokey
  • † Ingrid Sihler 11/05/2018 21:34

    Das Weibchen unten finde ich so witzig:-)
    trotz trüben Wassers sieht man doch genug, klasse

    LG Ingrid
  • A. Lötscher -Bergjäger- 11/05/2018 20:07

    Das ist ein gelunges und aussergewöhnliches Experiment.
    LG Andy
  • Didi u. Jochen 11/05/2018 19:15

    Klasse gemacht-----!!!
    VG Jochen
  • Willy Brüchle 11/05/2018 18:58

    Prima. Molche habe ich seit etwa 30 Jahren nicht mehr in freier Natur gesehen. MfG, w.b.