Daniel Grube


Free Account, Hannover

alte Steine

wie sie so herumliegen, einige sind auch wieder zusammengupuzzelt worden.

Hier eine Impression des Weitläufigen, antiken Selinunt. Zu sehen ist der Tempef F, der im Gegensatz zum Tempel E nicht wiederaufgebaut wurde.

Selinunt wurde 628 v. Chr. (oder 651 v. Chr.) von Dorern aus dem sizilischen Megara Hyblaea gegründet und hat danach nur rund 400 Jahre existiert. Die Stadt war die westlichste griechische Kolonie (bzw. Apoikie) an der Südküste der Insel; sie war berühmt für ihre fruchtbaren Böden, auf denen ein besonders guter Weizen wuchs, und erlangte rasch großen Reichtum, der sich insbesondere in den zahlreichen großen Tempelbauten manifestierte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Selinunte

Sony R1
Blende 13
1 / 160 sec
RAW 3 Ebenen

Comments 9

  • Kai Vogelsaenger 26/08/2009 23:59

    Hallo Daniel,
    ich schau gerade deine Fotos durch und muss feststellen, da ist ja richtig saftiges Gras :-)
    Als wir im Juli dort waren, sah es etwas anders aus.
    Gruß Kai

  • Ela K 17/05/2009 21:18

    Sehr interessante Beschreibung des Bildes. Auch das Bild, besonders der Bildaufbau gefällt mir sehr. Lg, Ela
  • Christine L 28/04/2009 20:35

    einfach beeindruckend...und dein foto setzt diese steine ins richtige licht..
    ciao
    christine
  • Petra Schwarzer 28/04/2009 19:48

    Hallo Daniel,
    das sind ja mächtige Steine, die da rumliegen und aus dieser Perpektive wirken sie noch mächtiger. Bei den Wolken habe ich auch gleich an Rauch gedacht der wie aus einem Schonstein aus der hohen Säule aufsteigt. Beeindruckendes Foto!
    Viele liebe Grüße
    Petra
  • Roland Zumbühl 28/04/2009 17:15

    Witzige Platzierung der einen Rundsäule, als würde daraus Rauch aufsteigen.
  • Nico Hannemann 28/04/2009 16:17

    Sehr interessant dargestellt+++

    lg nico
  • M.Hogreve 28/04/2009 14:16

    Gut in Szene gesetzt, Bildaufbau passt wunderbar zum gewählten Motiv und Wetter paßt ebenfalls :-)
    Gruß
    Manfred
  • Reiner Erdt 28/04/2009 12:00

    Das ist spürbar gewaltige Geschichte.
    r.e.
  • Wolfgang Vahrenholt 28/04/2009 9:47

    Immer wieder beeindruckend, die Zeitzeugen aus der Vergangenheit.
    LG Wolfgang