Burkhard Bartel


Premium (World), Stuttgart

79 n. Chr.

Diese Skelette in den Bootshäusern von Herculaneum wurden erst 1982 bei Ausgrabungen gefunden. In den 12 Bootshäusern am Strand wurden insgesamt 250 Skelette freigelegt.
Die römische Stadt Herculaneum ist im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruchs des Vesuv unter einer 20 Meter dicken vulkanischen Schicht bedeckt worden. Zu der Zeit hatte die Stadt rund 4.000 Bewohner. Der Ausbruch des Vulkans kam für die Einwohner der Stadt völlig überraschend. In Herculaneum konnten vermutlich viele Menschen fliehen, andere haben sich in diese starken Gewölbe geflüchtet. Hier müssen sich dramatische Szenen abgespielt haben.

Comments 1

  • Dorothee Hellmuth 14/05/2019 12:39

    Das ist was was wir sind und immer bleiben werden, vergänglich und nur Reste in der Erde. Aber inerressant ist es immer

Information

Sections
Folders Italien
Views 7,257
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens EF24-105mm f/4L IS USM
Aperture 22
Exposure time 1/200
Focus length 67.0 mm
ISO 320

Appreciated by