ruubin
.......ist eine der häufigsten Fragen die mir (fränkische!) Passanten o. Anwohner - meist mit neugierig-belustigtem Unterton - stellen, wenn ich alte Häuser, marode Scheunentore o. ähnlichen "Krempl" fotografiere.....
Oft ist es nicht nur eine Frage, es klingt eher wie ein stummer Vorwurf, schon fast beleidigt: "So a allds Zeich foddografiern sie, jo wergle ned!"
(Auf Hochdeutsch sinngemäß: "Das darf doch nicht wahr sein, dass sie so kaputte Sachen ablichten, sie wolln mich wohl verarschen........)
Das dazu gedachte "Der is scheins harmlos, aber gwieß net ganz sauber....." in deren Mimik oft auch allzu sichtbar.
Mittlerweile bin ich stolz drauf............
und "....ich genieße es, während manch einer verwundert.....vorbeiläuft und sich fragt, was es denn hier zu sehen gibt? :-)))" (Anm. v. Lava Eikon/Wand-Malerei)
Zum guten Ende.
Fast immer lassen sich die Vorbehalte nach ein paar erklärenden Worten u. einen Blick auf´s Kameradisplay ausräumen. Dann fangen "de Leit" (die Leute) gern des Erzählen an, manche wollen gar nicht mehr aufhören. Ich genies meist die Geschichten um die alten Gebäude, den Nachbarschaftstratsch, und am Schluss haben beide Seiten dazu gelernt.
ruubin
Die Frage, die ganze Serie ist nichts anderes als ein Bild fürs Älterwerden..............mit all seinen Facetten.........
Wie bei den alten Häusern so blättert auch bei uns Menschen langsam der Putz ab......Dabei kommen viele verschiedene Schichten zum Vorschein, die vor langer Zeit aufgetragen, in Vergessenheit geraten, und jetzt in einem neuen bunten Mischmasch, und mit einem individuell unverwechselbaren "Fingerabdruck" wieder zum Vorschein kommen....
Vielen erscheint das gealterte Äußere nun unansehlich, hässlich, wertlos........bekommt aber für mich - auch bei uns Menschen - seinen ganz besonderen Reiz......
Die Farben und Strukturen die zum Vorschein kommen sind über lange Zeit gewachsen, unverwechselbar und könnten von Menschenhand nicht kunst- u. fantasievoller gestaltet werden, wie das die Zeit auf ihre eigene, unnachahmliche Weise macht.........
Für mich malt die Zeit Bilder "...der besonderen ART. Da braucht es keinen Pinsel – hier malt die Natur mit Wind und Wetter".
Nur der "...Fotograf fügt es passend zusammen ..."
(Anm. v. Maria J./Wand-Malerei).
Ein grosses Kompliment an Zeit und Natur:
"Morbidissimo..."!
(Anm. v. Hibbie/Wand-Malerei)
Die Frage nach der Ausrüstung wird m.E. sehr überbewertet.
“Im Grund genommen ist eine Kamera ebensowenig schöpferisch wie ein Klumpen Ton. ” (A. Feininger).
Hallo,
Ich Danke Dir für Deinen intensiven Besuch auf meiner Seite! Das freut mich sehr!
Auch bei Dir sehe ich hervorragende Bilder!!
In diesem Sinne liebe Grüsse
Mojmir
Danke Werner, dass du dir die Zeit genommen hast, dich durch die "Vita" durchzubeissen - ist mir eine besondere Freude - und das Kompliment bezüglich der Bilder........;-)
lg ro
Habe mir heute mal die Zeit genommen in Deiner Vita und Deinen Fotos zu stöbern.
Bin von beiden total begeistert. Insbesondere die maroden Häuser und die entsprechenden Kommentare finde ich einfach toll. Gerne bleibe ich dran und hoffe in Kürze zu diesem Thema auch einen Beitrag einstellen zu können.
Grüße aus dem Pott
Werner
Ein schon etwas in die Jahre gekommener, schwarzer abgeschlossener Kasten mit einem Loch vorne, auf das ich Rohre mit Gläsern schrauben kann
Hinten ein lichtempfindlicher Sensor (Chip) mit einem Zentralverschluss davor
Und wieder davor ein teildurchlässiger Spiegel, der das einfallende Licht auf ein Pentaprisma zum Sucher lenkt u. beim Auslösen unterschiedlich lang (ich konnte da noch keine Systematik erkennen) nach oben klappt
Wenn ich aus Versehen auf einen bestimmten Knopf komme, klappt gelgentlich oben was hoch und bltzt, meist erschreckt mich (und andere) das sehr - ich vermute es ist eine Zombie-Erkennungsfunktion, die kann man dann hinterher an den roten Augen erkennen
Der Hersteller hat dem Ding den kryptischen Namen D 90 gegeben..........
Susacu 21/02/2025 9:04
Ein klasse Portfolio und ProfilEs gefällt mir wie du altes und marodes wieder lebendig machst in deinen Fotos
LG susanne
Fernando Anzani 07/02/2025 11:50
Tante grazie per la visita e gli apprezzamenti, molto graditi. Ciao. Fernando.NT
Fernando AnzaniDischi volanti.
Fernando AnzaniFull Color (D)
Fernando AnzaniMojmir 23/01/2025 21:37
Danke Dir Robert für Deine Worte auf meinem Profil.PS: Ich folge Dir jetzt...
Liebe Grüsse Mojmir
Mojmir 22/01/2025 19:52
Hallo,Ich Danke Dir für Deinen intensiven Besuch auf meiner Seite! Das freut mich sehr!
Auch bei Dir sehe ich hervorragende Bilder!!
In diesem Sinne liebe Grüsse
Mojmir
Sabine we. 22/01/2025 17:15
Sehr interessante und wahre Worte in Deinem ProfilVG Sabine
Fernando Anzani 31/12/2024 19:33
Many thanks and happy new year. Ciao. Fernando.NT
Fernando Anzaniruubin 12/07/2024 11:26
Danke Arnold, danke.........;-))walterrichardlanger 11/07/2024 17:37
Hallo mein Freund.Gratulation zum 1000-stem Foto!!!
Arnold
Fotobiker64 29/03/2024 12:36
Danke für Deinen Besuch auf meiner Seite sowie deine Lobe und Anmerkungen. Hat mich gefreut. VG F.Olaf Herzog 25/02/2024 19:00
Hervorragende Bilder von teils maroden und ziemlich alten dörflichen Fassaden mit städtischen Flair, klasse Bilder, lg Olafhildema 20/02/2024 12:50
Ein spannendes Portfolio abseits vom Mainstream hier in der FC, sympatischer fränkischer Dialekt, da folch ich halt mal...Gruß MarkusReimerD 07/02/2024 18:40
"HORCHN´S, WOS-FODDOGRAFIERN-SIE-DENN-DO-EICHNLICH" ... ich höre es förmlich in meinem Ohr klingen ... herrlich!Gruß, Reimer
HG-Foto 05/12/2023 9:14
motivreiche Zeit und danke für den Kommentarlg Hans Georg
ruubin 22/09/2023 17:00
Danke Werner, dass du dir die Zeit genommen hast, dich durch die "Vita" durchzubeissen - ist mir eine besondere Freude - und das Kompliment bezüglich der Bilder........;-)lg ro
doppelspaß 20/09/2023 16:55
Habe mir heute mal die Zeit genommen in Deiner Vita und Deinen Fotos zu stöbern.Bin von beiden total begeistert. Insbesondere die maroden Häuser und die entsprechenden Kommentare finde ich einfach toll. Gerne bleibe ich dran und hoffe in Kürze zu diesem Thema auch einen Beitrag einstellen zu können.
Grüße aus dem Pott
Werner