Back to list
The crow on its way up / Snowdonia / Wales

The crow on its way up / Snowdonia / Wales

1,120 9

Carsten Ke.


Free Account, Raum Frankfurt (Richtung Taunus)

The crow on its way up / Snowdonia / Wales

Diese Bild ist ein merkwürdiges. Zum einen hänge ich an dem Foto mehr als man es erwarten könnte. Viel wichtiger aber, es ist untypisch für meine Fotografie. Viele Sachen meiner Bilder sind getragen von einem eher klassischen Zugang zur Fotografie. Ich verfremde nicht, bin einer dieser Kerle, die beim abdrücken des Fotos den Abzug im Kopf haben wollen, bei den SW-Fotos denke ich an Zeichnung in allen Teilen des Prints…
So ein Foto wie hier könnte für sich isoliert als ein Zufallsprodukt abgetan werden. Die Gesamtsicht auf so ein Foto ergibt sich aber nur im Ganzen des Fotografen. So sehe ich es auf jeden Fall. Dies gilt noch vielmehr um einen Fotografischen Stil, der sich ausschließlich jenseits einer klassischen technischen Fotografie bewegt. Ich bin kein Vertreter für diese Fotografie, doch beobachte ich hier und auch darüber hinaus viel zu oft die Bewertung anhand von Maßstäben, die der Fotograf nicht setzt, sondern der Betrachter.

Übrigens, dieses Zeltfoto verbinde ich persönlich mit einer Erfahrung, einer Erinnerung. Ich bilde mir ein der Betrachter kann etwas von dem Moment dieses trüben Morgens in Wales erhaschen auf ganz andere Art und Weise, als es bei einem Foto mit viel Tiefenschärfe, einem Mittelpunkt, einer Krähe mit Kopf..

Tech. Details
Hellsport Tunnelzelt
Trangia Kocher (2er)
EtOH als Brennstoff
schwarzer Tee zum Frühstück
Bl.
Zeit
Kamera…

Comments 9

  • Etienne Verleih 19/02/2006 15:32

    Man sieht so wenig, und doch genug. Angenehm zweifarbig auch.

    LG, Etienne
  • † Sister F. 26/01/2006 18:18

    Etwas spät, aber ich habs nicht vergessen.
    Ich liebe dieses Bild, und das war schon so, bevor ich deinen Text gelesen hatte.
    Sicher sind meine Erinnerungen anders, aber das Zeltgefühl und die Farben und gerade die halbe Krähe machen mich schmunzeln und lassen all die Empfindungen hochkommen... Gut, ich bin nicht der Welt eifrigster Zelter, und in Wales war ich nie - macht aber meines Erachtens nichts.
    Und außerdem - als zusätzlicher Grinser - hatte ich an diesem Tag eigentlich auch ein Krähenfoto hochladen wollen, mit ähnlicher Emotions-"Last".
    Ich mag es, dass und wie und warum du dein Bild magst (liebst!), das kann ich hundertprozentig nachvollziehen.
    LG
  • A.-O. W. 23/01/2006 10:34

    Manchmal - sehr, sehr selten
    kann man hier doch auf ein BILD stoßen, was sich als Postkarte nicht gut eignen würde,
    weil es eine Geschichte erzählt,
    die man nur verstehen kann,
    wenn man nach dem ersten Stolpern darüber,
    dass sich hier jemand traut, so viel Grüngrauschwarz ohne klassischen Bildaufbau, ohne "faszinierendem Schärfeverlauf " und ´nem "halben Vogel" als Hingucker einzustellen, mal länger "zuhört" und dann merkt:
    Es ist gar nicht das, was ich sehe, sondern es ist das was es aus mir hervorlockt. Ich erinnere all die Einzelheiten eines besonderen Morgens, zwischen molligem Schlafsack, frischer Luft , feuchtem Gras ... und gar nicht komfortabel, doch voller Versprechungen und jeder dieser Tage ist so neu, dass man gar nicht genug davon bekommen kann.
    Danke für so ein Bild
    Gruß, annette
  • Carsten Ke. 21/01/2006 19:09

    @ Judith, sicher, von solchen Fotos gibt es viele. die meisten würde ich aber nicht in der fc hochladen. So ein Foto wie hier habe ich eine Zeit lang für schlecht gehalten, dann wieder für gut...für mich steckt dort auch etwas allgemein-vermittelbares Drin. Gleichzeitig bin ich mir bewusst, dass so ein Foto nicht jeden ansprechen kann und wird. Vielleicht 10% haben einen Bezug zu so einem Ding (ist auch absolut in Ordnung, es geht ja nicht um einen Chart Wettbewerb).
    Ta!

    cake
  • I R M A 21/01/2006 17:27

    ** :-)
    lg
  • ANDREAS LEY inspired by light 21/01/2006 17:03

    wirklich etwas ungewöhnliches von dir - aber dafür auch nicht minder gut!
    die feuchtigkeit und das morgendliche "zeltgefühl" bei einem solchen wetter kann ich dir sehr gut nachempfinden.
    gerade solche bilder haben oft einen persönlichen bezug zum fotografen, den man sich zum glück von niemandem nehmen lassen kann ;)
    nice!
    lg andreas
  • Carsten Ke. 21/01/2006 17:02

    Genau, noch zur Information. Der Trangiakocher hier ist Ewigkeiten alt. Die Dinger sind einfach simpel und sehr gut. Inzwischen habe ich mir einen größeren gekauft, weil man ja so hungrig ist nach dem wandern oder vor dem Zelt aufbauen oder nach oder vor dem schlafen.

    cake

    P.S: Ich bekomme übrigens keine Provisionen vom Hersteller und beim nächsten Zeltfoto gibt es dann den MSR Whisperlight - soll ja keiner sagen die Amis seien für nicht gut.
  • Rainer eSCeHa 21/01/2006 16:00

    :-)
    Trangia kann einiges...
    Erinnert mich an eine Situation auf einer norwegischen Weide. Beteiligte waren unter anderem drei Freunde, eine neugierige Kuh und ein frisches Brot...
    Kann nicht genau sagen warum aber ich mag das Bild. Hat sowas intimes.
  • Carsten Ke. 21/01/2006 14:49

    @ Inci, bei den Fotos mit denen ich viel persönliches verbinde ist es oft schwer die Distanz zu finden. Das Foto ist schon recht alt und doch würde es in meine 'desert island picture collection' aufgenommen werden. Vielleicht spürt jemand die Feuchtigkeit oder hat Assoziationen zu den Tassen Tee im Zelt, die in der Regel nicht zu toppen sind...
    Ta!

    cake