Back to list
Zwei Stoppelfelder - Was wurde hier geerntet ?

Zwei Stoppelfelder - Was wurde hier geerntet ?

1,542 13

Zwei Stoppelfelder - Was wurde hier geerntet ?

Daraus werden zwei Tessiner Hauptgerichte bzw. Beilagen gekocht. Welche ?
Aufnahmen vom 12.1.2005 in der Magadino Ebene zwischen Locarno und Bellinzona im Tessin.

die Lösung:

Reisanbau im Tessin (eine leere Rispe)
Reisanbau im Tessin (eine leere Rispe)
Karlheinz Dietrich

Comments 13

  • Priska Zehentner 16/01/2005 22:00

    Schöne Bilderkompsition, gebe dem Edgar bezüglich Zusammenstellung Recht.
    LG
    Priska
  • Dieter Craasmann 15/01/2005 19:47

    Eine schöne Bilderzusammenstellung der Reisfelder, schöne Farben und gute graphische Strukturen. Reis im Schnee, auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
    Gruß Dieter
  • Tho Mas 15/01/2005 19:26

    Sehr schöne Collage und Bilderrätsel.
    Gott sei Dank ist dieses Rätsel auch schon gelöst worden, ich hätte hier versagt!
    Egal, tolle Idee und Umsetzung.
    Saubere Arbeit abgeliefert!

    Gruß
    Thomas
  • Ralf Büscher 15/01/2005 18:09

    4 Gute Bilder haben hier zusammen gefunden.

    Gruß
    Ralf
  • Kerstin P... 15/01/2005 17:24

    In Tessin wird Reis angebaut? Das überrascht mich jetzt total - aber was solls - ich weiß eigentlich nichts von Tessin - nur das, was du uns in deinen Bildern zeigst und erklärst.
    LG Kerstin
  • Karlheinz Dietrich 15/01/2005 15:07

    @Marcell
    Das ist die Lösung: Reis für Risotto. Polenta und Risotto sind die Gerichte. Ich spiele noch eine Erklärung ein.
    Karlheinz
  • Marcell Waltzer 15/01/2005 15:01

    Okay - lassen wir den >Otto< weg vom Risotto,
    dann bleibt Riso übrig und das übersetzt man bekanntlich in Reis. Habe gerade nachgeschaut -
    im Maggia-Delta wird tatsächlich Reis angebaut
    *staun*
  • Karlheinz Dietrich 15/01/2005 14:50

    @Astrid:
    kein Raps
    Grosse Hilfe: klingt wie Mais, fängt mit einem anderen Buchstaben an - wird auch am anderen Ende des Lago Maggiore angebaut.
  • Edgar Brocher 15/01/2005 12:22

    Hallo Karlheinz,
    das ist eine sehr schöne Collage aus 4 unterschiedlichen und doch harmonischen Fotos. Könnte man ohne weiteres so lassen, ist echt super. Aber was wäre eine Anmerkung von mir, ohne dass ich einen Änderungsvorschlag hätte ;-)
    Da du 3 Fotos ohne Horizont gewählt hast, würde ich auch beim 4. den Horizont beschneiden, dann würdest du den harmonischen Gesamteindruck noch unterstreichen. Ausserdem würde ich das rechte obere Foto mit dem linken oberen Foto austauschen, sodass die beiden Maisstoppelfelder in einer diagonalen zueinander stehen.
    LG und ein schönes Wochenende,
    Edgar
  • Karlheinz Dietrich 15/01/2005 12:19

    @Alle
    Die rechte Seite ist somit geklärt, es ist Mais für Polenta.
    @Marcell
    Pasta Simona macht meines Wissens aus dem linken keine Nüdeli, was durchaus aber möglich wäre.

    Aber was ist das auf der linken Seite ? Und, was macht man daraus ?
  • Helle MH 15/01/2005 12:03

    Eine sehr gute montage aus vier schönen bildern. Mit dem pasta kann ich mich anfreuden, polenta finde ich sowas von nicht essbares - äxgüsi - aber dann hat's ja mehr für die, die es gerne essen ;-))

    grüsse Helle
  • Marcell Waltzer 15/01/2005 10:09

    ... ach ja ... wollte noch Polenta einkaufen :-)
    ... und das links da ... da könnte Pasta Simona
    Nüdeli draus machen :-)
  • r o l f WENGENroth 15/01/2005 9:09

    Also zuerst einmal eine ganz hervorragende Collage.
    Ganz tolle Wintermotive, in herrlichen Farben und Schärfe.
    Bei den rechten beiden handelte es sich um ein Maisfeld.
    Links bin ich mir überhaupt nicht sicher - muss ich raten: Gerste oder so?
    Aber ich bin von der Darstellung des Fotorätsels auch viel mehr angetan.
    Gratulation hierzu.
    VG Rolf