Back to list
Zum ersten mal meinen Lieblingsbaum oben im Gebirge aus Süden gezeigt

Zum ersten mal meinen Lieblingsbaum oben im Gebirge aus Süden gezeigt

5,347 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Zum ersten mal meinen Lieblingsbaum oben im Gebirge aus Süden gezeigt

Dabei hoffe ich das dieses Bild vom Pfingstsonntag angesichts der heftigsten Unwetter einen Tag später was die Wassermenge und den Sturm betrifft nicht das letzte gewesen ist, als es ein Stuck weiter westlich fast 40 Liter in Zinnwald/Altenberg in der Nacht zum Dienstag gegeben hat.
Vor der eigenen Haustür in Dohna aber in der gleichen Nacht auch noch unglaubliche 33 Liter in den Stunden um Mitternacht. Das gab ers in den 10 Jahren meines wohnens dort in der kurzen Zeit noch nie, wohl aber zur Flut 2013 über einen viel längeren Regenzeitraum.

Weitere Aufnahmeinformationen:

RAW/DPP/FE 11
FreiHand 09.06. 2019 Naklerov vysina (Nollendorfer Hohe) 700m hoch 10.49 Uhr
bearbeitet und mit 1920 Pixeln hochgeladen 11.06. 2019
Lupenfunktion geht bestens wer möchte

Comments 11

  • bennoh 13/06/2019 14:47

    Auch wenn er schon ein wenig zerzaust ausschaut,
    hat er dennoch schon einige Jahre auf dem Buckel.
    Aber schön ist er trotzdem.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • Wolfgang Föst 12/06/2019 20:39

    ja velten das waren, oder sind denn im Moment gehen ja wieder etliche lieter hinunter.
    ein schöne bild
    vg wolfgang
  • Rubie 12/06/2019 17:49

    Dann hoffe ich das es sich jetzt beruhigt hat.Wir hatten Voriges Jaht das erst mal Überschwemmung bei uns.LBrubie
  • Vitória Castelo Santos 12/06/2019 16:15

    Wunderschönes Licht und herrliche zarte Farben!
    LG Vitoria
  • Eberhard Kuch 12/06/2019 10:18

    Der alte Baum hat schon mehrere abgestorbene Äste und sein Stamm könnte von Fahrzeugen verletzt sein, an der Rinde und Kambiumschicht, deshalb ist die Versorgung von Wasser über die Wurzeln zu den Ästen unterbrochen.
    Der sieht aus, wie im Hochgebirge, als ob er vom Wetter gezeichnet ist, aber die anderen Bäume drum herum sehen gesund aus.
     Gruss Eberhard
  • ralf mann 12/06/2019 9:29

    Ja, welcher ist es denn nun . . . vermute mal, der an der Straße.
    Bei uns im Wohnviertel hat es übrigens in der Gewitternacht einige kräftige 
    Kirschbaumäste heruntergerissen. Die Hagelkörner waren etwa murmelgroß.
    Der Wolfgang hat ja nicht Unrecht, wenn er Wetterwechsel als unstabil bezeichnet
    und dass es schon immer so war. Der Unterschied ist nur, dass der Wechsel immer
    schneller und intensiver, manchmal extrem lang anhaltend, vonstatten geht. Gruß Ralf
  • moinichbins 12/06/2019 7:35

    Wetter und Klima sind nicht stabil und waren es auch nie. Mal schauen was uns 2019 bringt, Hauptsache nicht die Dürre von 2018. LG Wolfgang
    • Velten Feurich 13/06/2019 4:59

      Noch habe ich Sorge das es wieder zu so einem Monate lang blockierenden Hoch kommt  ...mit den Folgen wie 2018 HG Velten
  • † smokeybaer 12/06/2019 7:05

    Hier haben wir auch zur Zeit heftige Unwetter mit viel Regen und Hagel 
    Der Baum scheint auch schön ein Mehusalem zu sein 
    GR smokey
  • Kerstin Kühn 12/06/2019 7:00

    der Baum sieht aber auch schon ganz schön mitgenommen aus

Information

Sections
Folders Naklerovska neu
Views 5,347
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF70-200mm f/4L IS USM
Aperture 13
Exposure time 1/800
Focus length 81.0 mm
ISO 400

Appreciated by