Back to list
Zum Bußtag 2004: Umkehr und Besinnung

Zum Bußtag 2004: Umkehr und Besinnung

896 9

Zum Bußtag 2004: Umkehr und Besinnung

Besinnung auf das Wesentliche, nicht auf das mehr oder weniger deutlich wahrgenommene Jetzt und Hier, sondern auf die Verantwortung vor Gott, Besinnung auf das zu Erahnende, Umkehr zum Leben. Mein Verständnis, auch, von Buße und diesem Tag.

Hierzu, bei Interesse, das Gleichnis vom verlorenen Sohn, bei http://www.boardy.de/showthread.php3?threadid=34335620

Zum Bußtag etwa auch: http://www.busstag.de/


Zum Bild: aufgenommen im Spätsommer, nur geringfügig bearbeitet.

Und:

Zum Gedenken an den 9. November 1938
Zum Gedenken an den 9. November 1938
Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen




Gruß und Dank für Euer Interesse.

Comments 9

  • Gerhard Busch 18/11/2004 22:50

    Die Gedankenverbindung dieser Aufnahme und der Tag Buß- und Bettag sehe ich nur in der Farbe Violett.(Farbe der Buße).
    Gruß Gerhard
  • chaoskreation 2 18/11/2004 16:05

    Ich sehe darin ein Vorher - Nachher Bild.
    Die Farbe und Lichtspiegelung hast du echt super eingefangen.
    ..Ein echt gelungenes Impressionistisches Werk..
    LG
  • S.M. H. 18/11/2004 8:46

    schöne farben und schäfeverlauf - ein lichtblick in diesem momentanem grau...
    den link unter dem bild werde ich heut abend nach der arbeit aufsuchen ;)

    lg
    sandra
  • Stephan Preißler 18/11/2004 7:51

    interessanter Schärfeverlauf und Farbkontrast! Gefällt mir!
  • T. Browne 18/11/2004 0:17

    Vielleicht als eine gedankliche Ergänzung, aber nicht mehr als ein erzählerischer Ausdruck dessen was Du oben abstrakter formulierst:

    Lk. 19,1-10.

    Dann kam er nach Jericho und ging durch die Stadt.
    Dort wohnte ein Mann namens Zachäus; er war der oberste Zollpächter und war sehr reich.
    Er wollte gern sehen, wer dieser Jesus sei, doch die Menschenmenge versperrte ihm die Sicht; denn er war klein.
    Darum lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um Jesus zu sehen, der dort vorbeikommen mußte.
    Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muß heute in deinem Haus zu Gast sein.
    Da stieg er schnell herunter und nahm Jesus freudig bei sich auf.
    Als die Leute das sahen, empörten sie sich und sagten: Er ist bei einem Sünder eingekehrt.
    Zachäus aber wandte sich an den Herrn und sagte: Herr, die Hälfte meines Vermögens will ich den Armen geben, und wenn ich von jemand zu viel gefordert habe, gebe ich ihm das Vierfache zurück.
    Da sagte Jesus zu ihm: Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden, weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist.
    Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
  • T. Browne 17/11/2004 23:51

    Sehr schönes Motiv! Und wie schon gesagt wurde ein toller Schärfeverlauf, auch wenn er mich im ersten Moment etwas irritiert hat- aber das verleiht dem Bild eine innere Spannung. Schöne Gedanken.
    lg
    lukas
  • Böni von Bödefeldt 17/11/2004 23:46

    Gute Beleuchtung, schöne Farben, stimmige Bildkomposition, gut überlegter Schnitt. Beim Rahmen bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich ihn werten soll.
    LG Böni
  • Katrin Taepke 17/11/2004 23:45

    mir gefallen die farben *schwärm* und der schärfeverlauf sehr gut!
  • Ingo T. 17/11/2004 23:09

    Hallo Peter !

    Eine sehr schöne Blumenaufnahme ! Farbenfroh und auch der AUfbau (Spiel mit dem Schärfeverlauf) gefallen mir.

    Gruß
    Ingo