Back to list
Zeltstadt in den Anden

Zeltstadt in den Anden

1,602 4

Zeltstadt in den Anden

Für einmal habe ich mein grünes Zelt gegen ein gelbes eingetauscht,
welches sich farblich bestens in die zu dieser Jahreszeit trockene Puna
integrierte. Und ja, für einmal war ich nicht auf eigene Faust unterwegs ;-).
Dies war unser letztes von insgesamt zehn Camps in der Cordillera
Huayhuash. Und mit "lediglich" 4050m Höhe auch unser tiefstgelegener
und vermutlich schönster Ruheplatz.

Jarhuacocha
4050m
05.08.2011

Comments 4

  • Mara-Felicita 05/09/2011 12:04

    eine imposante Aufnahme! Mein Traum wäre es schon immer gewesen, einmal hhierher zu kommen.....aber wie gesagt, mit Fc kommt man auch überall hin und zwar in einer Super-Foto Qualität - wie dieses hier z.B.......
    LG Mara
  • napapiiri 31/08/2011 20:16

    @Bernd:
    Die Umrundung der Cordillera Huayhuash ist ein relativ anspruchsvolles Unterfangen und die Saison (Trockenzeit) kurz. Insofern halten sich die Besucherzahlen in Grenzen. Die Zeltplätze sind klar definiert und bezüglich Umweltschutz gelten strenge Vorschriften. Die nächsten Dörfer liegen in der Regel rund einen Tagesmarsch (5-8h) entfernt. Jedes angrenzende Dorf erhält pro Tourist einen gewissen Fixbetrag ("Wegzoll").
    Für die Einheimischen bedeutet der Tourismus in erster Linie Arbeit (Eseltreiber, Köche, Guides). Ohne deren Hilfe ist der Trek logistisch kaum durchführbar. Ich denke im Moment kann man durchaus von einem nachhaltigen Tourismus sprechen.
    Grüsse, patrick
  • Christian On 31/08/2011 13:00

    grossartige landschaft, ein sehr schönes landschaftsfoto
    gruss
    christian
  • Bernd Peter Lindgens 31/08/2011 12:41

    Bei dem Zeltgelage,frage ich mich immer,was die Einheimischen denken.
    Dies hat jedoch nichts,mit der sehr schönen Aufnahme zu tun.
    V.G.Bernd !