Back to list
winterliches Kranichland ...

winterliches Kranichland ...

3,031 22

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

winterliches Kranichland ...

... es bleiben immer mehr Kraniche in Mecklenburg Vorpommern.

Aufnahme vom letzten Sonntag, mittlerweile ist der Schnee zum größten Teil schon wieder verschwunden und es herrschen Minusgrade und eisiger Wind.

Comments 22

  • Dana Jacobs 14/02/2021 12:47

    Auch hier in Brandenburg überwintern sie seit einigen Jahren .
    In dem Schnee sie sehr schön aus.

    LG Dana
  • Jacek Krajuschek 09/02/2021 16:24

    Sehr schön eingefangen.
    VG. Jacek.
  • Hartmut Bethke 08/02/2021 13:08

    Ob es wohl die richtige Entscheidung war, zu bleiben ... Sie haben es sicher besonders schwer bei den Temperaturen. In schönem Licht und in gefälliger Winterlandschaft hast du den Trupp Kraniche fotografiert.
    LG Hartmut
  • Clemens Kuytz 08/02/2021 8:11

    Sicher ein tolles Erlebnis ihnen zu begegnen.Toll vor dem winterlichen HG
    lg clem
  • Heinz J. 08/02/2021 7:57

    Gehört habe ich sie bei uns auch schon wieder. Mit solchem Wetter haben sie wohl nicht gerechnet. In den letzten Jahren sah es ja auch anders aus. Eine feine Aufnahme ist das geworden!
    VG Heinz
  • Axel Küster 08/02/2021 7:45

    Bei der jetzt vorherrschende Kältewelle werden sie bestimmt Probleme bekommen. Feine Aufnahme von den hartgesottenen Kranichen. LG Axel
  • guenterfrisch 08/02/2021 5:11

    Grazile Tiere die nicht umsonst das Wahrzeichen der Lufthansa sind.
    Eine Augenweide 
    GÜNTER
  • Günther B. 07/02/2021 23:43

    Vor zwei drei Wochen las ich in der Tageszeitung, daß einige Kraniche aus dem Süden schon zurückgeflogen sind. Wenn es so ist  - ich habe nichts gehört. Eine der Flugstrecken führt nämlich über mein Wohngebiet.
    Beneidenswert deine Aufnahme.
    LG Günther
  • Andreas Kögler 07/02/2021 23:35

    sie gehen mit ihrer neuerlichen Startegie schon ein hohes Risiko ein ...., gerade wegen der Nahrungsgewohnheiten ....
    Aber sie werden beharrlich bleiben und die vielen Mäuse als
    Nahrungsquelle erkennen ...
    Ich weiß noch von früher, als der Graureiher noch ein Zugvogel war ..., seit etwa 12 Jahren bleiben auch die Silberreiher hier - da wird es auch den Kranichen gelingen, diese unterschiedlichen Winter zu überstehen !
    Ich betrachte sowas als eine kleine evolutionäre Weiterentwicklung, die nichts mit irgendwelchen Klimaverschiebungen gemein hat !
    gruß andreas
    • Traumbild 08/02/2021 6:36

      hej Andreas,
      nicht nur Kraniche und Silberreiher bleiben hier. Wir sahen auch einen großen Trupp Stare. So müssen wohl bald die alten Kinderlieder umgeschrieben werden.
      LG Claudia
    • Werner Bartsch 08/02/2021 7:39

      ....ich denke bei ihrem großen Nahrungsspektrum von vor allem pflanzlicher , aber auch tierischer Nahrung brauchen sie sich diesbzgl. keine Sorgen zu machen - solange der Schnee nicht allzu hoch liegt.
      Gruß
    • Maik 2Prinz.de 09/02/2021 0:03

      Inzwischen könnte Claudia den Text unter dem Bild ändern... seit gestern Mittag schneit es nun auch hier in der Region bei strengem Frost.
  • Maik 2Prinz.de 07/02/2021 23:08

    Das sieht wirklich ungewöhnlich aus. Ich muss gestehen, das ich hier erstmals Kraniche im Schnee sehe. Danke Claudia! :))
    LG Maik
    • Traumbild 08/02/2021 6:37

      hej Maik,
      kein Wunder denn so oft haben wir ja keinen Schnee in Mecklenburg Vorpommern.
      LG Claudia
    • Maik 2Prinz.de 08/02/2021 23:58

      Da ist was dran. :-) Nun haben wir ja mal wieder einen 'echten' Winter. Hoffentlich vertragen sie den strengen Frost und kommen gut über die Zeit.
  • Petra-Maria Oechsner 07/02/2021 22:26

    kraniche im schnee sind schon was besonderes :-)
    ich war im herbst 2020 in brandenburg und mecklenburg.vorpommern auf kranichtour
    aber es lohnt sich auch im winter, wie ich sehe...wenn man mal wieder darf :-)
    lg petra
  • Elsbeth Kürpick 07/02/2021 22:01

    Hoffentlich haben sie es sich gut überlegt, in Mecklenburg zu bleiben. Finden sie denn
    auf den Feldern noch genug Futter? Mit einer verschneiten Landschaft haben sie sicher nicht gerechnet.
    LG Elsbeth
  • Inge Köhn 07/02/2021 21:46

    Sie scheinen die Kälte und den Schnee zu vertragen. Hier sieht man auch immer wieder Kraniche.
    Sehr schön hast Du sie erwischt
    LG Inge
  • Werner Bartsch 07/02/2021 21:43

    Sie wägen ab:
    Fast  2000km nach Südspanien fliegen,
    oder auf deutschen Feldern genug Futter kriegen. 
    Die Rechnung scheint aufzugeh'n-
    man kann's am dei'm Foto seh'n. 
    Gruß
  • Kraichgau-Natur-Photo 07/02/2021 20:41

    Ja was .. ja wie .. ja aber hallo .. Glücksvögel im Schnee.. 
    ganz toll von Dir erwischt.. superb!!
    Lg Alex und ira

Information

Sections
Folders Vögel
Views 3,031
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-G81
Lens LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Aperture 6.3
Exposure time 1/800
Focus length 400.0 mm
ISO 200

Public favourites