Back to list
Windhof Weilburg

Windhof Weilburg

7,121 2

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Windhof Weilburg

Zum Residenz Weilburg gehörten noch weitere Gebäude, die nicht unmittelbar Bestandteil des Stadtschlosses waren, darunter der Komödienbau, das Gesellschaftshaus und die beiden Wirtschaftshöfe Windhof und Wehrholz. Der Windhof war zugleich ein Lustschloss mit ausgedehnter Parkanlage. Das Landschloss und Wirtschaftshof „Windhof“ liegt auf der Taunusseite. Bereits 1327 ist hier der Hof „Windhusen“ bezeugt. Der Hof war an verschiedene Pächter vergeben, bis Graf Johann-Ernst hier von 1713 bis 1726 ein Landschloss bauen ließ.
Das Schloss besitzt drei Gebäude, das zentrale Herrenhaus und zwei Längsflügel, an deren Enden Pavillonbauten errichtet sind. Hinter dem Herrenhaus wurde vom Schlossgärtner Johann Michael Petri ein ausgedehnter Garten angelegt. Die gesamte Anlage ist auf den Turm der Schlosskirche ausgerichtet. Durch Baumbewuchs ist jedoch der Blick vom Schloss zum Windhof nicht mehr möglich.
Seit 1963 dient der Windhof als Wohnheim und Veranstaltungsort der Staatlichen Technikakademie Weilburg.

Comments 2

  • Benita Sittner 02/11/2020 20:25

    ....wunderschöne Anlage...war mir nicht bekannt...ich hab also wieder was gelernt....
    VLG Benita
  • picpit 02/11/2020 19:05

    einen besseren Blick auf diese grandiose Kulisse ist kaum vorstellbar. Klasse festgehalten,

    liebe Grüße, Peter

Information

Sections
Folders Rhein,Lahn,Mosel
Views 7,121
Published
Language
License

Exif

Camera SM-G965F
Lens Samsung Galaxy S9+ Rear Camera
Aperture ---
Exposure time ---
Focus length 4.3 mm
ISO ---

Appreciated by