1,111 15

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Wind und Sand

Bei meinem letzten Aufenthalt in der Forschungsstation Gobabeb in der Namib kam immer wieder kräftiger Wind auf. In der untergehenden Sonne sieht man immer wieder neue Strukturen, manchmal werden durch den fliegenden Sand sogar größere Wirbel nachgezeichnet.

Wegen der Nachfrage von Antja, wie das Gras auf den Dünen wachsen kann hier eine Erklärung dazu:
Das Gras in der Namib kann mitten im Sand wachsen, weil Nebel vom Atlantik in die Wüste zieht. Ein großer Grasbüschel kann mehr als 10 Liter Wasser in einer Nebelnacht aus der Luft "fächeln".
Die Nebelbildung geht so: Der Atlantik am Wendekreis ist genrell warm, so dass viel Wasser verdunstet. Vor der Küste Namibias strömt kaltes Wasser (im Sommer nur knapp über 20 Grad) mit dem Benguelastom nach Norden. Dort kühlt sich die Luft ab und es bildet sich Nebel. In der Nacht ist die Wüste auch kühl und der Nebel kann tief ins Land ziehen. Am Tag wird er von der Sonne schnell vertrieben.
Nicht nur Pflanzen, auch Tiere nutzen das. Käfer stehen nachts mit dem Kopf bergab auf den Dünen im Wind. Dabei setzten sich Nebeltropfen auf den Flügeldecken ab, laufen nach vorne und werden getrunken. Gefährlich für die Käfer: Bei Tag sind sie eine beliebte Wasserquelle für andere Tiere

... Objektiv und Kamera haben das "Abenteuer" überlebt.

Gobabeb Wüsten-Forschungs-Station
Gobabeb Wüsten-Forschungs-Station
Folke Olesen

Comments 15

  • † Irmhild Engel.s 26/08/2013 0:08

    sehr feiner Bildaufbau mit einer fast unwirklichen Stimmung
    LG
    I.
  • Priska Rüegg 16/11/2012 23:39

    Eine Wüstenaufnahme der anderen Art. Wunderschön, wie das Spiel der Naturkräfte in diesem reduzierten Bild zur Geltung kommt.
    LG, Priska
  • † cathy Blatt 22/10/2012 15:29

    ganz toll wie sich das gruene Gras von dem beige der Duenen absetzt, cathy
  • Folke Olesen 21/10/2012 18:21

    @Antja: Das Gras in der Namib kann mitten im Sand wachsen, weil Nebel vom Atlantik in die Wüste zieht. Ein großer Grasbüschel kann mehr als 10 Liter Wasser in einer Nebelnacht aus der Luft "fächeln".
    Sandwellen
    Sandwellen
    Folke Olesen

    Gruß Folke
  • Antja 21/10/2012 18:04

    Beeindruckende Aufnahme! Sieht stark aus, was der Wind mit dem Sand macht! Und wo kommt das Gras her???:-)
    LG Antja
  • Manfred Blochwitz 21/10/2012 9:28

    Sehr beeindruckend die Qualität, top Panorama. Na, da kann die Kamera anschließend erstmal gereinigt werden.
    lg Manfred
  • Jochen D 20/10/2012 22:42

    Es sieht aus wie die Wimpern von einem Auge. Sehr schöne Aufnahme!
    LG Jochen
  • Kirsten G. 20/10/2012 21:01

    Faszinierend diese Aufnahme aus der Wüste Namib. Eine ganz tolle Lichtstimmung und der Bildschnitt ist grandios.
    Lg
    Kirsten
  • LichtSchattenSucher 20/10/2012 18:51

    Hat wirklich was Faszinierendes !
    Wind und Bewegung werden vorbildlich vermittelt ...
    Gruss
    Roland
  • Lotharius Molitor 20/10/2012 16:15

    Bildidee, Ausführung und Schnitt finde ich GROßARTIG.
    Gruß, Lothar
  • Philomena Hammer 20/10/2012 13:17

    eine faszinierende Aufnahme, danke.
    LG
  • Fernsicht 20/10/2012 12:32

    Eine ungewöhnliche aber nicht minder gelungene Perspektive.
    Die wenigen Elemente hast du bestens präsentiert.
    LG Guido
  • Michael H. Voß 20/10/2012 11:57

    Das ist wunderschön!!!!
    Da passt das Licht, die Gestaltung mit dem Grasbüschel und dem Wind!!!
    Gruß Michael
  • Sanne - HH 20/10/2012 11:40

    beeindruckend anders...als Ost-oder Nordseestrand....:)))).
    Feine Lichtverhältnisse und schöne Sandverwirbelungen ... Sanne
  • Himmelsstürmer 20/10/2012 11:33

    Hallo Folke,
    eine ganz besondere Aufnahme aus der Namib in diesem fantastischen Licht. Dazu, wie ich finde, der gelungene Bildschnitt.

    HG Ulli

Information

Section
Folders Namibia
Views 1,111
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens ---
Aperture 10
Exposure time 1/320
Focus length 70.0 mm
ISO 200

Appreciated by