888 7

Robert Nöltner


Premium (Complete), Lörrach-Hauingen

Wie wahr!

Gesehen an einem Laternenpfahl in Basel
Geschichte dazu:
Eines Abends warteten meine Frau und ich auf das Tram*. Ein junger Mann, der unablässig auf sein Smartphone schaute, gesellte sich zu uns. Als das Tram kam, drückte der junge Mann, ohne aufzusehen, den Knopf zur Öffnung der Tür, aber dieser funktionierte nicht. Das Tram* fuhr los. Laut schimpfend und immer noch auf das Smartphone schauend, lief der junge Mann von dannen. Was er übersehen hatte, war das Schild "Defekt. Bitte nächste Tür benutzen"
*in Basel heißt es das Tram, oder das Trämli

Comments 7

  • ibiART 05/11/2017 17:21

    Lustig!
  • Ursula Zürcher 24/10/2017 16:31

    Den Spruch darf man wirklich wörtlich nehmen ;-)
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Arthur Baumgartner 24/10/2017 12:17

    Erinnert mich an die Struwwelpeter Geschichte von "Hanns-Guck-in-die-Luft".
    VG Arthur
  • aeschlih 24/10/2017 10:47

    Schmunzel... ja, ich kenne Menschen denen man zuschauen kann wie eng ihr Horizont wurde :-)))
    LG Hilde
  • J.Kater 24/10/2017 10:20

    Klasse mit der Geschichte dazu!
  • A.-J. O. 24/10/2017 10:14

    Kann, muss aber nicht. Ist wie bei ziemlich allen Dingen: Es kommt auf den Umgang mit der Sache an und Evolution braucht einfach Zeit … :-))

    PS: Habe mal erlebt, wie einer nicht aus der S-Bahn (heraus) kam, weil die Tür nicht funktionierte. Zwar hat er ziemlich getobt — das riesige Schild an der Tür aber auch nicht bemerkt oder gelesen. Und damals gab es noch gar keine Smartphones …