Back to list
Wie ein Gemälde...

Wie ein Gemälde...

1,174 10

Wie ein Gemälde...

...zeigen sich anfangs November diese zart verschneiten Spitzen in rund 45 km Entfernung von meinem knapp 2400 m hohen Standort!?

Comments 10

  • Fredy Haubenschmid 31/12/2005 12:42

    Nachdem nun ein Schweizer Artillerie Offizier (Niklaus Zürcher)
    das gesuchte Roggenhorn 2890 auf Anhieb zielsicher ins Visier genommen hat,
    sei zur abschliessenden Ergänzung und zur Ehrrettung der Pizzi doch noch angemerkt, dass links vom Linard der Piz Zadrell 3104 und der Piz Sagliains 3101 grüssen und somit das wunderschöne Massiv perfekt ergänzen!
    lg Fredy
  • Fredy Haubenschmid 21/12/2005 10:37

    Neben den Unghür- und Plattenhörnern rechts vom Linard gibt es da noch eines,
    das dem Namen nach sehr an das andere Bild dieses majestätischen Piz erinnert,
    der dort ja vor einem reifen Gerstenfeld abgebildet ist!?
    (vgl. 2 Anmerkungen weiter oben bei M.Klüber!)
    lg Fredy
  • Fredy Haubenschmid 20/12/2005 15:08

    Und Marco, hast du auch Walters tolles Bild vom Piz Linard schon gesehen,
    das dich wohl endgültig überzeugen wird,
    dass du da auch einmal hinauf sollst?
    vgl.
    Schöne Vorfreude darauf wünscht dir
    Fredy
  • Fredy Haubenschmid 20/12/2005 10:18

    Tut mir leid, Walter, wenn ich dir fast eine schlaflose Nacht bereitet habe,
    aber nun darfst du es ruhig aufgeben, denn ...
    du hast ihn richtig erkannt, den höchsten Wächter des Unterengadins, gratuliere!
    Kann es dir nicht verübeln, dass dich deine Erinnerung etwas im Stich gelassen hat, auf dem Vereinapass standest du dem Riesen ja auf 2 km sozusagen Auge in Auge und das sieht dann schon etwas anders aus als aus gut 40 km Entfernung...
    lg Fredy
  • Fredy Haubenschmid 19/12/2005 17:45

    @Walter: Schwitzen im Winter ist bekanntlich gesund, manche gehen dafür eigens in ein Fitnesscenter und bezahlen eine Unsumme Geld dafür! Hier kannst du es billiger haben: Such einfach noch weiter östlich und noch höher!
    @Heinz: da staunst du zurecht über meinen so genialen Pano-Hausberg,
    wenn du aber wüsstest, dass es da einen noch genialeren gibt,
    würdest du begreifen, dass ich gar nicht nachkomme mit den Panos...
    Warte mal bis Weihnachten,
    dann werde ich diesen bedeutend höheren in der fc vorstellen!
    @Stephan, der sich mal wieder nicht getraut *schmunzel*:
    Der Weltrekord-Meterspur-Tunnel führt knapp südwestlich 2000 m tief
    just unter diesem Piz hindurch!
    lg Fredy
  • Heinz Höra 18/12/2005 23:38

    Walter, der Piz Vadret wird leider von der Weissfluh verdeckt. Ob er so aussieht wie der Sonnen-Piz, weiß ich nicht. Denn ich weiß ja auch nicht, ob der so aussieht, nach AdS eher etwas anders. Aber ich glaube mal meinen Vorratern. Und da kann ich, nachdem ich mit dem AdS eine Rundschau gemacht habe, nur sagen, so einen Aussichtsberg möchte ich auch in meiner Nähe haben. Von da kann man ja sogar den 73 km entfernten Piz Bernina sehen, das Rheinwaldhorn wird aber offenbar vom Piz Beverin verdeckt. Dafür kann man dann wieder den Glärnisch sehen und bis hinunter zum Obersee, um nur einige zu nennen. Also Fredy, wann zeigst Du endlich mal das Rundum-Panorama, das man von Deinem 2376er machen kann. Wenns mit dem Panorama-Studio nicht klappen sollte, dann müßen wirs eben anders versuchen.
    Seid gegrüßt von Heinz
  • Fredy Haubenschmid 18/12/2005 19:09

    Na Walter, nur nicht so schnell aufgeben!
    Wenn du nämlich von Buchs aus über jenen Berg schaust,
    den Patrick haargenau mit 2376 m ermittelt hat und den du sicher kennst
    (wo gibts den sonst einen Skiständer als Gipfelkreuz!?),
    dann siehst du ziemlich genau in Südost-Richtung diesen hohen formschönen Piz ...
    lg Fredy
  • Fredy Haubenschmid 18/12/2005 16:15

    Du hast's erraten, Walter,
    und hier kannst du bestimmt mithalten!
    Es grüsst dich über den Standort-Berg hinweg ins Rheintal
    Fredy
  • Fredy Haubenschmid 18/12/2005 15:26

    Ja Marco, du begreifst jetzt vielleicht,
    dass ich nicht unbedingt in die Ferne zu schweifen brauche,
    wenn die Schönheit so nahe ist!
    Hier hinauf benötige ich (allerdings mit Autohilfe) nicht mal 2 Stunden...
    lg Fredy
  • Fredy Haubenschmid 18/12/2005 15:14

    Selbstverständlich erlaube ich unserem äusserst präzisen Bergekenner
    die Höhe des Aufnahmestandorts zu runden,
    diesmal sind es nämlich nur gerade 10 cm *grins*
    Schliesslich könnte man auf diesem Gipfel noch viel mehr schummeln,
    wenn man z.B. den Skiständer besteigen würde,
    der auch im Sommer sehr praktisch ist,
    um die verschwitzten Klamotten zu trocknen...
    lg Fredy