Back to list
Wie Dazumal: Rechner

Wie Dazumal: Rechner

4,299 19

Pixellator


Premium (Pro), Berlin

Wie Dazumal: Rechner

Das sind meine beiden Rechner die ich in der DDR erworben hatte. Den Rechenschieber habe ich in der Schule benutzt weil die Taschenrechner noch zu teuer waren. Den Rechner habe ich mir dann ein paar Jahre später in der Lehre gekauft für 120 DDR-Mark. VEB MikroelektroniK Wilhelm Piek Mühlhausen und er funktioniert noch wie am ersten Tag. Nur die Batterien mussten gewechselt werden.

Comments 19

  • Georg Reyher 23/04/2019 13:58

    Dazu dann noch Geodreieck und die  grünen Kurvenlineale damals. Und Rotring Rapidograph für die techn. Tusche- Zeichnungen. 
    LG
    Georg
  • nirhtak1 30/08/2018 15:11

    Der gute alte Rechenschieber.Es ging auch mal ohne Elektronik
    VG Kathrin
  • KM-FOTO 06/03/2018 15:54

    Wir waren die erste Klasse an unserer Schule mit dem Rechner :-) !
    Hatte also auch beides noch. Und habe es auch noch!
    Der Rechner geht nach wie vor (mit der ersten Batt.)!
    VG Kathi
  • FrankFrankfurter 20/06/2017 10:59

    ....ich kenne auch Beides. Gehörte wohl mit zur ersten Genaration von Schülern, die den SR1 nutzen durfte....so waren die schulisch gestellten Rechner beschriftet. Stand wohl für SchulRechner in de 1. Generation.
  • Jürgen Divina 06/04/2017 21:36

    Und sogar einen Speicher hatte der Rechner. Im Gegensatz zum Schieber ;-) Mein erster war ein TI50. Zur Studienzeit, aber eigentlich schon zu spät für mich. So bleiben die schönen Erinnerungen an eine Interpolationstabelle für Wurzeln. Lange her.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Ursula Rieser 06/04/2017 11:11

    Super präsentiert.
    lg Ursula
  • Klaus Zeddel 04/04/2017 20:31

    Wunderbar scharf und perfekt im Bild so harmonisch angeordnet. Da kommen Erinnerungen auf, das war mein wichtigstes Handwerkszeug, sowohl während des Studiums als auch bei der Arbeit. Ein klasse Motiv zum Thema "Wie dazumal".
    LG Klaus
  • Veit Schagow 04/04/2017 12:17

    Den Rechenschieber besaß ich auch. Irgendwie ist er verschwunden.
    Für die schulische Nutzung eines Taschenrechners war ich zu alt, in meiner Zeit kam das nicht mehr. Und heute sind diejenigen Schüler im Nachteil, die keinen Computer haben.
  • J.Kater 03/04/2017 22:47

    Klasse präsentiert!
  • Momente HH 03/04/2017 19:11

    ein gelungener Beitrag, steffen
    lg gine
  • Norbert Kappenstein 03/04/2017 17:51

    Haha, Rechenschieber musste ich auch noch in der Schule lernen, das waren Zeiten.
    Sehr gut dein Beitrag zum Thema.
    LG Norbert
  • Rubie 03/04/2017 16:40

    Tolle Sachen die muß man aufheben sie haben eine Geschichte.LG Rubie
  • np22 03/04/2017 13:33

    Genau meine Zeit! Zu 99% mit Rechenschieber in der Schule gerechnet und der Taschenrechner wurde gerade im Schulunterricht eingeführt die letzten Stunden vor Ende der 10. Klasse.
    In der Prüfung dann habe ich ihn illegaler weise in mein Tafelwerk "eingebaut" (die Seiten des Buches soweit ausgeschnitten, dass der Rechner darin Platz hatte) und unentdeckt verwenden können. ;-)
    VG Wolfgang
  • fotowabo 03/04/2017 13:15

    Den Rechenschieber habe ich auch noch kennen- und gelernt. Ich war dann aber von der elektronischen Rechenhilfe sofort begeistert. Nun war Schuss mit Schiebung !:-))
    Klasse Foto-Beitrag zum Thema, Steffen !
    Liebe Grüße, Walter.
  • JX 03/04/2017 13:15

    Wunderschöne Idee ist dir gelungen ein feines Bild
    Wünsche ein guter Wochenstart
    LG Beat

Information

Section
Views 4,299
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-LF1
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/250
Focus length 6.0 mm
ISO 80