Back to list
Wie Dazumal - Ein Ultraphon aus dem Jahr 1923

Wie Dazumal - Ein Ultraphon aus dem Jahr 1923

2,470 4

Rolf Paul Fütterer


Premium (World), Heilbad Heiligenstadt

Wie Dazumal - Ein Ultraphon aus dem Jahr 1923

Aufnahmen aus der Sonderausstellung:
„100 Jahre Radio“
im Eichsfeldmuseum in Heilbad Heiligenstadt
_____________________________________
Der Berliner Erfinder Heinrich J. Küchenmeister (* 1893, Berlin, † 1971, Bremen) entwickelte Anfang der 1920er Jahre das „Ultraphon“, ein Abspielgerät für Schallplatten in einem runden Gehäuse mit 2 Schalldosen, 2 Tonarmen und 2 rechtwinklig versetzten Schall-Öffnungen. Beide Nadeln laufen in einen festen Abstand durch die gleiche Rille, wodurch bei der Wiedergabe durch die jeweils eigenen Schalltrichter eine geringe Zeitverschiebung des Tonsignals erreicht wird. Dadurch wird einerseits ein Gewinn an Lautstärke erzielt, andererseits ein „Raumklang“ bzw. Pseudo-Stereoeffekt erzeugt.

(Quelle: dewiki.de)
__________________________________________
Danke für eure Anmerkungen und Lobe

Comments 4