Back to list
Weißbindiges Wiesenvögelein

Weißbindiges Wiesenvögelein

679 11

Weißbindiges Wiesenvögelein

28.05.07 Bollenberg
Schlechtwetter-Frustupload. Es folgen später noch ein paar.
So nebenbei während einer botanischen Exkursion aufgenommen. Wetter war leider, nachdem es bei der Vorexkursion noch schön gewesen war, kalt, windig und nicht immer ganz trocken. So wie jetzt eben. Die überreichlich vorhandenen Schmetterlinge erhoben sich immer kurz, wenn die Sonne mal durchkam, hingen aber beim nächsten kalten Windstoß mit Nieselregen schlapp an den Grashalmen. Hatte ich zuvor nie erlebt.
So muss es wohl bei den Morgens-im-Frühtau-Exkursionen der ernsthaften Insektenfotografen sein, nur ohne den lästigen Wind. Und dass bei diesen die Falter dekorativ auf Blüten sitzen, bei mir leider mal wieder nicht. :-))
Und deshalb wollte ich die Falter-langweilig-im-Grünen-Bilder eigentlich auch nicht hochladen.....
Und sorry, ist ein bisschen überschärft. Hab mal experimentiert mit den Einstellungen. Will es aber jetzt nicht neu machen.

Comments 11

  • Gunter Henrich 09/07/2007 0:15

    ein wunderschöner schmetterling in einer sehr beeindruckender schärfe und farben.
    Gute Aussicht
    Gute Aussicht
    Gunter Henrich

    lg gunter
  • Kai Rösler 04/07/2007 13:00

    Ein Superbild! Gratulation.
    Gruss Kai
  • Marguerite L. 02/07/2007 8:53

    Ein prächtiger Falter und ein wunderschönes Bild, gelungen in jeder Hinsicht! Den habe ich noch nie gesehen.
    Grüessli Marguerite
  • Karin Mohr 29/06/2007 11:40

    Mir gefällt er sehr gut, und ich finde es legitim, sie in einer natürlichen Umgebung abzulichten!
    Gruß Karin
  • † Sebastian Scheuschner 29/06/2007 9:19

    eine klasse Aufnahme gefällt mir sehr gut
  • M.Gebel 28/06/2007 23:26

    Dieser falter war einst sehr verbreitet und regelmäßig anzutreffen. Leider ging es mit ihm in den letzten jahrzehnten rapide bergab.:-(( Einen der hübschesten augenfalter hast du gebührend in szene gesetzt. Bemerkenswert finde ich hier auch die wohldosierte ausarbeitung... fast nix überschärft - schön flauschig und nicht drahtig!

    Grüßle
    Markus
  • Philipp Steiger 28/06/2007 21:19

    Super Aufnahme dieses schönen Falters!! Rahmen gefällt mir auch sehr gut :) Den möcht ich auch mal erwischen..
    LG Philipp
  • Elisabeth Hoch 28/06/2007 20:59

    Hallo Gisela,
    im Elsass, Kalkhügelvorland der Vogesen. Nähe Rouffach. NSG. Gibt noch weitere solche Hügel in der Nähe. Trockenrasen, Halbtrockenrasen, Felssteppenrasen, Weinberge, thermophile Busch- und Waldränder. Bekannt auch für reiche Vogelwelt und v.a. für eine große Vielfalt an Bläulingen und anderen Faltern.
  • Gila W. 28/06/2007 20:33

    Oh Elisabeth, wo hast du denn dieses seltene und wunderschöne Exemplar gefunden.Glückwunsch! Den hab ich noch nie gesehn. Wo ist Bollenberg? Muss mich sofort hinbeamen. Am Wochenende soll das Wetter ja wieder schön werden.
    Ganz hervorragende Aufnahme in jeder Hinsicht!
    LG Gisela
  • Stefan Rieben 28/06/2007 20:10

    Sehr schönes Makro mit 1A Schärfe !
    lg Stefan
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 28/06/2007 20:10

    Also mir gefällt das grün- so kommt dochg der Falter noch viel besaser zur Wirkung. Du schaust so auf der Schmetterling- und freust dich daran! Ich jedenfalls tus! Th