488 12

Bläuling (1)

28.05.07 Bollenberg

Kalt-windiges Niesel-Wetter. Die Tierchen hingen zusammengeklappt an Halmen und schaukelten im Wind. Wage deshalb als Nichtfachmann keine Bestimmung abzugeben. Für Hinweise bin ich dankbar. Hatte ursprünglich gehofft, mit Hilfe der Fotos selbst klarzukommen.

Vielen Dank allen für die Hilfe: Polyommatus bellargus

Comments 12

  • Karin Mohr 29/06/2007 15:14

    Trotz der schlechten Wetterbedingungen hast du ihn schön scharf ablichten können - außerdem gut ins Bild gesetzt!
    Gruß Karin
  • Romano und Therese Cotti-Gubler 29/06/2007 10:05

    Da hast du wohl aus den widrigen Bedingungen das Optimum herausgeholt. Ich finde Schmetterlöinge wunderbar! Th
  • † Sebastian Scheuschner 29/06/2007 9:19

    ein absolut klasse Motiv
  • Philippus 29/06/2007 0:20

    schönes foto!
  • M.Gebel 28/06/2007 23:15

    .-)))) Datt schwere teil rumzuschleppen lohnt sich aber... tolle quali. Die freistellung mit den angedeuteten halmen finde ich übrigens sehr gelungen, auch wenn die flügelspitzen etwas touchiert wurden.... fein fein!

  • Elisabeth Hoch 28/06/2007 23:11

    @Markus: Du hast unbedingt recht. Die Gestaltung musste ich leider weitgehend dem Wind überlassen und hinterher aus jeweils 3 Aufnahmen das schärfste raussuchen, war leider von der Bildaufteilung nicht das beste. Und da ich immer versuche, Format schon bei der Aufnahme auszufüllen, konnte ich hinterher nicht mehr umschneiden. Hochkant ist die FZ50 mit dem zusätzlichen schweren Nahvorsatz, die ich per Adapter von 72 auf 55 mm Filtergewinde passend gemacht habe, für mich schlecht zu halten, wenn es schnell gehen muss.
  • M.Gebel 28/06/2007 22:53

    Uiih... ein Polyommatus bellargus ... prima getroffen.:-) Hochformat hätte hier auch gut gepasst. Nichtsdestotrotz eine mehr als gelungene aufnahme! Das farbmanagment hat hier gesessen.

    Grüßle
    markus
  • Alexander R 28/06/2007 22:37

    die Perspektive hat was, die Halme bringen Spannung ins Bild, gefällt mir
    LG Alexander
  • Jo Kurz 28/06/2007 22:14

    ich halte es wegen der intensiven orange-zeichnung über die volle länge beider flügel für einen sonnenröschen-bläuling - ob gross oder klein, darauf lässt sich nur nach dem verbreitungsgebiet schliessen...
    auch dieses foto gefällt mir ausgesprochen gut!
    gruss jo

    edit: habe mich von markus überzeugen lassen und mir ausserdem drei bestimmungsbücher bestellt *gg*
    also himmelblauer bläuling :-)
  • Dirk I. 28/06/2007 21:22

    sehr schön getroffen und die Gestaltung sagt mir in diesem Fall auch zu. Freistellung und Schärfe sind
    ebenfalls sehr gut.

    vG Dirk
  • Douglore Rabe 28/06/2007 21:22

    Wunderschönes Foto. Müßte das Weibchen eines silbergrünen Bläulings sein.

    LG Douglore
  • Philipp Steiger 28/06/2007 21:20

    Auch eine sehr schöne Aufnhame. Diesen hübschen Falter hast du sehr gut vom HG freigestellt und der Bilduafbau ist auch interessant!
    LG Philipp