Back to list
Wann kommt endlich ein Hochkant-Panorama in die Galerie?

Wann kommt endlich ein Hochkant-Panorama in die Galerie?

2,694 34

Nz Photo


Free Account, Viersen

Wann kommt endlich ein Hochkant-Panorama in die Galerie?

Hochkant 180° Panorama aus 6 Einzelaufnahmen.
Zusammengesetzt mit Panorama Factory
Hier ist das Bild nochmal in GANZ GROSS:
http://home.tiscalinet.ch/joshua.frantzen/rockefeller.htm
Rockefeller Center, NY 10/2003
Nikon Coolpix 995 mit Weitwinkelkonverter
Stativ hatte ich nicht - ging auch so :-)
Viel mehr Infos zum GE Buiding und zum Rockefeller Komplex gibts hier:
http://www.emporis.info/en/wm/bu/?id=115419

Comments 34

  • Elisabeth Schiess 01/12/2003 22:51

    Eine absolut tolle Idee und gut umgesetzt.
    Leider sehe ich es erst jetzt, fügs aber sofort zu den Favoriten!
    LG ES
  • El hombre brujo 27/11/2003 14:32

    okay :-))))
  • Philipps Luzern 27/11/2003 13:43

    @Axel,

    einigen wir uns auf die Natur der FC? ;-)

  • El hombre brujo 27/11/2003 10:19

    @Dirk: eine retrofokale Zoomoptik zusätzlich mit einem Adapter zu versehen, ist optisch schon ein Sakrileg. Die Abbildungsfehler sind immens. Womit wieder bewiesen ist: das wichtigste an der Kamera ist die Optik-nur ist diese in den meisten Fällen ziemlich mies.
    Wenn Du panoramamäßig mehr machen möchtest, kommst du wohl an einer dafür geeigneten Kamera nicht vorbei.

    gruss
    axel O.

    ps:
    <
    Philipp Strohbach, gestern um 12:37 Uhr
    ich sagte doch.. Naturgesetz... ;-( <

    Bestimmt nicht....eher FC-Gesetz
  • Dirk Frantzen 27/11/2003 8:17

    @Axel: Danke für die ausführliche Anmerkung und den Tipp. Die Verzeichnung ist einerseits ein Problem andererseits finde ich den Effekt interessant. Man darf auch nicht vergessen, daß das Objektiv nocheinmal mit einem - wenn auch guten - Weitwinkeladapter vergewaltigt wurde. Ich sehe auch, daß es noch besser geweseb wäre, wenn man links und rechts jeweils nochmals einen Streifen fotografiert hätte. Dafür hatte ich aber nicht das passende Equipment dabei.
  • Philipps Luzern 26/11/2003 12:37

    ich sagte doch.. Naturgesetz... ;-(
  • El hombre brujo 26/11/2003 9:38

    Ich hätte es gerne in der Galerie gesehen , weil es eine ungewohnte, wenn auch nicht einzigartige sichtwiese ist.
    Als Manko würde ich - trotz meines Pro´s - die stürzenden Linien in Randbereich bezeichnen. Das geht auch anders, bzw. besser.
    Zum anderen ist dieser Blick nach oben ungewöhnlich, aber ohne Rafinesse. Empfehle als Betrachtungsobjekt (und , um sich mal so richtig die Augen zu verdrehen) folgendes Buch, dass mittlerweile auch in deutsch erscheinen ist:
    Horst Hamann: New York Vertikal

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3898231127/qid=1069835609/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-1304487-3490159
    Anschauen, geniessen, wundern.

    Zum anderen: Die normale Optik einer digitalen ist mit einer solchen Aufgabe ganz klar überfordert.

    gruss

    axel O.
  • Doris K 25/11/2003 21:26

    :-((
  • Dirk Frantzen 25/11/2003 20:43

    Na, das war doch schon etwas besser. Ich werde es nochmal hochladen, wenn das Höhenlimit in der fc vergrößert wird ;-)
  • † wovo 25/11/2003 20:12 Voting comment

    @ Peter, da muss ich die voll zustimmen. Wehe man begründet hier ein CONTRA !

    Allerding brauch ich mir diesmal keine Sorgen zu machen, ich sage "offen" P R O :-)

    Wolfgang
  • Pit L. 25/11/2003 20:12 Voting comment

    Apropos Contra-Voter: ich begründe meine Contras fst immer, krieg's aber selten gedankt.
    Zum Bild: mir ist es zu statisch durch die starke Mittelachse, fast schon langweilig.


    Gut ist die Sehüberraschung durch den extremen Winkel.
    Contra
    Gruß Peter
  • Vera R 25/11/2003 20:12 Voting comment

    Schade, daß es so klein ist...trotzdem pro
  • Ralf I S I 25/11/2003 20:12 Voting comment

    nach ansicht des großen pics...prooo
  • Philipps Luzern 25/11/2003 20:12 Voting comment

    hochkant Panoramas kommen nicht in die Galerie...

    ist so eine Art Naturgesetz...

    aber das hat nichts mit dem Bild zu tun...

  • Nz Photo 25/11/2003 20:11 Voting comment

    Und hier ist nochmal der Link zum Bild in Groß:
    http://home.tiscalinet.ch/joshua.frantzen/rockefeller.htm