Back to list
Waldmistkäfer/ Anoplotrupes stercorosus

Waldmistkäfer/ Anoplotrupes stercorosus

149 6

Bernd28


Premium (World), Mansfelder Land

Waldmistkäfer/ Anoplotrupes stercorosus

Schwarze Käfer mit leicht blauem Glanz. Die Flügeldecken weisen 7 Längsfurchen auf. Die Halsschildbasis ist gerandet.
Im Frühjahr graben die Käfer einen Gang in die Erde, von dem aus 3 - 4 etwas erweiterte Brutstollen ausgehen. Jeder Brutstollen wird mit einem Klumpen aus Kot, Nadeln und Holzstückchen bestückt, an denen jeweils ein Ei abgelegt wird. Die Larven leben von diesem Vorrat. Sie überwintern und verpuppen sich im Frühjahr. Die Käfer schlüpfen im Sommer, werden aber erst nach der Überwinterung im nächsten Jahr geschlechtsreif.
Die Nahrung besteht aus Kot, insbesondere auch von Menschen.
Sie sind in Europa außer Mittelmeergebiet, Westsibirien, Kaukasus verbreitet.
Info/insektenbox.de

Comments 6

  • hajoju 19/07/2015 10:35

    Sehr gut in der Frontalansicht präsentiert. VG Hajo
  • ConnieBu 19/07/2015 9:03

    Wie Bruni schon schreibt, ist dies eine fotografische Herausforderung. Du hast es wieder allerbestens gemeistert, jedes Detail ist zu erkennen.
    LG
    Connie
  • B-DOG 19/07/2015 6:34

    Eine sehr schöne Aufnahme!
    LG PETER
  • Willi Timm 18/07/2015 23:38

    Gute Frontalaufnahme.
    Immer wieder erstaunlich, wie diese Käfer obwohl sie im Mist wühlen blitzblank sauber aussehen. Ein Wunder der Natur.


    Mit Gruß vom Willi
  • IngoR 18/07/2015 21:42

    Hallo Bernd, der ist wirklich schwierig zu fotographieren. Ich habe es auch schon häufig probiert und war nie zufrieden. Deine Aufnahme gefällt mir richtig gut. Die Perspektive von vorne und die Schräge sind echt klasse. TOP !

    Viele Grüße, Ingo
  • Ella 18/07/2015 19:50

    Schwierig, schwierig, schon wegen des glänzend dunklen Körpers, aber Dir ist er gut gelungen, die Perspektive und der Schnitt sind top.

    LG Bruni

Information

Section
Folders Käfer
Views 149
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens Sigma 180mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 10
Exposure time 1/40
Focus length 180.0 mm
ISO 800

Appreciated by