1,796 5

Triel


Premium (World), Laucha

Waldmaus

Die Wald- oder auch Gelbhalsmaus hatte ganz in der Nähe der Vogelfütterung in einem kleinen Astloch ca. §0cm über dem Erdboden. Sammelte alles an Futter ein und deponierte es. 2-3 Bilder folgen.

Comments 5

  • Peter Leicht 04/04/2020 13:57

    Gefällt mir
    LG Peter
  • Marc Zschaler 03/04/2020 21:07

    An den kurzen Ohren und den kleinen Augen erkennt man die Zugehörigkeit zur Familie der Wühlmäuse. Und sieht man eine Maus im Wald oder am Waldrand, dann ist es fast immer eine Rötelmaus.

    Die Waldmaus (Apodemus sylvaticus) und die Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) sind zwei Mäusearten.  Sie besitzen längere Ohren, große, hervorstehende Augen und einen langen Schwanz. Sie gehören zur Familie der Langschwanzmäuse.

    Die Waldmaus bewohnt meist Randbiotope wie Feldraine, Hecken, Knicks, Grabenränder, Knicks, aber auch Parks und Gärten.
    Die Gelbhalsmaus ist auch ein "richtiger" Waldbewohner.
    Man kann Wald- und Geldhalsmaus anhand von Fotos kaum unterscheiden.
    Wahrscheinlich im Garten, also wahrscheinlich eine Waldmaus (Bild nicht von mir):
    Waldmaus
    Waldmaus
    Reinhard Paulin

    Bleib gesund!
    Liebe Grüße Marc
  • Sonja Haase 03/04/2020 20:16

    Na sowas.. sehr niedlich!! Eine putzige Aufnahme. VG Sonja.
  • Stefan Schwetje 03/04/2020 20:11

    Schönes Foto der süßen Maus...
    Meiner Meinung nach ist das aber eine Rötelmaus...
    LG Stefan
  • dadoxylon 03/04/2020 20:05

    Klasse erwischt.
    Gruß Jens

Information

Sections
Views 1,796
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D850
Lens 500.0 mm f/5.6
Aperture 6.3
Exposure time 1/1600
Focus length 500.0 mm
ISO 560

Appreciated by