Back to list
Vor HabecksTüre

Vor HabecksTüre

5,686 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Vor HabecksTüre

[Herbstanfang in Berlin, 23. September 2022 • weltweiter Klimastreik von Fridays for Future]

Veranstaltungsort Invalidenpark: voraus das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium (Grüne/Habeck).
In meinem Rücken befindet sich das Digital- und Verkehrsministerium (Wissing/FDP).

FFF geht mit seinen Forderungen viel weiter als die Grünen, die immer ihr Fett abbekommen.
Aber nicht so weit wie Extinction Rebellion oder die Klebstoffprotestler der Letzten Generation.

Comments 7

  • Hellmut Hubmann 25/09/2022 14:28

    Ein grüner Blick. 30 000 Teilnehmer sollen es In Berlin gewesen. Trotzdem für die Polizei fast ein Urlaubstag. Angemeldet waren wohl 8000 Teilnehmer.
    Sehr viele Organisationen waren vertreten. Ich war auch da - als mein Vertreter.
    • smokeonthewater 25/09/2022 17:55

      Während des Marsches durch das Regierungsviertel wurden 36 000 gezählt. Bei den Reden vorher und hinterher waren es dann deutlich weniger.
  • anne47 25/09/2022 0:05

    Das Bild erinnert mich an unsere früheren Friedensdemos in Bonn. Habecks Büro liegt aber schön.
    LG Anne
    • smokeonthewater 25/09/2022 0:12

      In derselben Straße wohne ich, 7 Gehminuten entfernt. Wir wissen, wo's schön ist. :-))
    • anne47 25/09/2022 0:20

      scheint mir auch so. Wohnst du nicht an einem Friedhof?
    • smokeonthewater 25/09/2022 2:17

      Ja, der Invalidenfriedhof erstreckt sich am Kanal entlang bis zum Gelände des Ministeriums. Zur Straße hin stehen Wohnblocks bis zu den Ministeriumsbauten.
    • smokeonthewater 25/09/2022 2:26

      Habe grade nochmal nachgelesen: Das Ministerium heißt immer wieder anders. Seit Habeck nicht mehr "Wirtschaft und Energie", sondern "Wirtschaft und Klimaschutz". Da man den Klimaschutz beim Umweltministerium vermutet hätte, heißt dieses nun "Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz". Der Verbraucherschutz war früher beim Justizministerium. Das heißt nun nur noch Justiz, dafür mischt es sich ständig in Lauterbachs Gesundheitsministerium ein. Die Energie ist demnach unter den Tisch gefallen, aber sie gehört nach wie vor zum Wirtschaftsministerium; dafür wurde noch zu Merkels Zeiten ein eigener nachhaltiger Bau am Kanal errichtet.
      Na ja, Stühlerücken und Nebelkerzen!