Vom Ende eines Kunstwerkes

Abgebaut und auseinander geschnitten

Die begehbare Installation des österreichisch-kroatischen Designkollektivs FOR USE/NUMEN

"PLAYING THE CITY 2" in Frankfurt


Die Innenansicht eines Kunstwerkes Nr.2
Die Innenansicht eines Kunstwerkes Nr.2
Lutz 2.0


Die Innenansicht eines Kunstwerkes
Die Innenansicht eines Kunstwerkes
Lutz 2.0


Vom künstlerischen Umgang mit mehreren Kilometern Klebeband
Vom künstlerischen Umgang mit mehreren Kilometern Klebeband
Lutz 2.0


Ein Einstieg in die Welt der Kunst
Ein Einstieg in die Welt der Kunst
Lutz 2.0

Comments 7

  • 50.messages 20/09/2010 23:23

    ... aber die Serie ist klasse. Mir gefällt hier das weiße Knittrige!
  • Irena Wille 19/09/2010 23:56

    Kein happy-end...
    LG Irena
  • Redpicture 18/09/2010 19:53

    mobile kunst.
  • Petra HeinBuch 18/09/2010 1:08

    Dank deiner tollen Serie und künstlerischen Zusammenstellung behalten wir es in guter und amüsanter Erinnerung..vlg Petra
  • Klaus-Günter Albrecht 17/09/2010 23:40

    Viel, viel Plastikmüll! (- Aber lustig war die Installation schon -)
    LG Klaus
  • Nico Berte 17/09/2010 22:08

    Das was mich an Installationen stört, ist ihre Vergänglichkeit. Wie soll die Nachwelt denn etwas über diese Installationskünstler erfahren, wenn nichts übrig bleibt von ihrem vergänglichen Werk. Man stelle sich vor, Michelangelos Kuppel im Petersdom sei "nur" eine Installation gewesen und wäre nach einigen Wochen wieder abgetragen worden. Damals hat ja niemand fotografiert, dann wüssten wir heute nichts davon, oder???


    ;-)

    Trotzdem: Deine Fotoserie dokumentiert das alles hier sehr gut.


    VG Nico
  • lophoto 17/09/2010 22:01

    mir gefällt diese aufnahme. sehr stark