Back to list
Vogeljagd im Mieselregen

Vogeljagd im Mieselregen

2,333 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Vogeljagd im Mieselregen

Sperber auf Singvogeljagd in der offenen Ackerlandschaft.

Hier der Versuch auf einen kleinen Trupp Spornammern (7 oder 8 Personen), die er aus dem Bodenansitz wohl hatte ungefähr lokalisieren können.
Aber dann entscheidet meist doch die Art des eigentlichen "Überfalls", ob das wohl etwas wird oder nicht.
Und was uns eher besonders schlechte Sicht erscheint, ist für die bedrohten Beutetiere gar nicht so übel, da sie ja nicht Details erkennen (oder ein schönes Bild machen ;-) müssen, sondern einfach nur rechtzeitig aufspringen müssen.

Was hier auch so kam und daher der einzelne Vogel, den er (bzw. sie) dann aktuell zur Verfolgung auserkoren hatte, doch schon zu viel Vorsprung hatte. Obwohl sie ihn noch mehrmals einholen konnte, genügte doch jedesmal eine "Blitzwende" des Angegriffenen, die ihm dann neuen Vorsprung verschaffte.
Was der Sperber nicht lange mithalten konnte.

Manchmal brechen sie dann ganz ab oder machen einen weiten Ortswechsel, um eine neue Gelegenheit zu schaffen.
Dieser hatte aber im Anschluss eine sehr "interessante Jagdidee", die ich so noch nicht bei einem Sperber gesehen hatte:
Zwar hatte er den einzelnen Entkommenen aufgegeben, aber die anderen hatte er wohl "vermutet" oder "im Augenwinkel gesehen" (wie ich auch!), dass sie wohl noch in dem selben Acker wieder in Deckung gegangen waren.

Und da er sie ja nicht mehr wie eine Weihe im "Suchflug" überraschen konnte, setzte er sich in der "mutmaßlichen Gegend" jeweils für einige Minuten auf kleinen Bodenerhebungen an und wechselte dann in kurzem Tiefflug so um 10 m weiter.
Was offenbar so etwas wie "Nervenkrieg" war, denn hätte er sich dabei zufällig dicht neben sie gesetzt, wäre sicher irgendeiner doch aufgesprungen.
Aber auch bei über 10 (!) verschiedenen Plätzen und fast einer halben Stunde sprang nirgend jemand auf, so dass er dann doch ganz davonflog.
Wie nah er ihnen dabei wohl gekommen war, weiß ich leider nicht, da sie auch anschließend noch so lange still hielten, dass es für meine Nerven auch zuviel war ;-)

Dicht auf ist nicht genug
Dicht auf ist nicht genug
Wulf von Graefe


Frontal ...
Frontal ...
Wulf von Graefe

Comments 5

  • B. Walker 24/03/2012 16:23

    Wunderbar Deine interessante Schilderung zu diesen Bildern. Und mal wieder mein Respekt für so viel Geduld bei Mieselregen.
    LG Bernhard
  • Andreas Kögler 24/03/2012 1:49

    ja , solch Beobachtungen erfreuen den Naturfreund ... da kann es noch so nieseln !
    Da könnte ich auch stundenlang zugucken !
    gruß andreas
  • Axel Sand 23/03/2012 16:26

    Eine sehr interessante Schilderung, die mich an ein ähnliches Erlebnis die Tage erinnert.
    Da flog ein Sperberweibchen im Tiefflug über einen kleinen Bach auf der Suche nach Vögeln in der Böschung. Sie setzte sich dann alle paar Meter auf eine kleine Erhebung und wartete eine gewisse Zeit, beobachtete dabei scharf ihre Umgebung.
    Später flog sie dann auch erfolglos ab.
    Gruß
    Axel
  • Heinz Höra 23/03/2012 14:14

    Wieder sehr interessant, anschaulich geschildert und sehr gut bebildert.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Annette Ralla 23/03/2012 7:27

    Ist ja richtig was los bei Euren Greifvögeln!
    Wunderbar dokumentiert von Dir!
    LG Annette