2,872 10

leamarno


Premium (Pro), Schwanewede

Viscum album

Mistel, Laubholz-Mistel
Viscum album
Leinblattgewächse

Bestimmungsmerkmale:

Die Mistel wächst als Halbschmarotzer auf Bäumen. Über Ihre Wurzeln zapft sie die Leitungsbahnen der Bäume an, auf denen sie siedelt. Vollschmarotzer beziehen übrigens im Vergleich zum Halbschmarotzer ihre gesamten Nährstoffe aus der Wirtspflanze und haben auch ihre eigene Photosynthese eingestellt, sie besitzen daher keine Grünfärbung mehr. Dies ist bei der Mistel nicht der Fall. Die Mistel hat immergrüne, eiförmige, ledrige Blätter. In ihren Blattachseln erscheinen im Frühjahr unscheinbare gelbe Blüten. Auffallend sind die weißen und innen klebrigen Beeren, die man, wie die ganze Pflanze, im Winter gut erkennen kann, wenn die Bäume ihr Laub abgeworfen haben. Vögel, insbesondere die Misteldrossel (Turdus viscivorus), die die Beeren fressen, scheiden die Samen wieder aus und sorgen somit für die Vermehrung. Am bekanntesten und am meisten verbreitet ist die Laubholz-Mistel (Viscum album), weitere Arten sind die Tannen-Mistel (Viscum abietis) und die Kiefern-Mistel (Viscum laxum).

Quelle: http://www.botanikus.de/Beeren/Mistel/mistel.html

Aufgenommen im Gartenreich Dessau - Wörlitz

Comments 10

  • MarSei 16/01/2012 6:29

    Sehr schön so. Links der Baum wird durch die Wolkenstrukturen rechts gut "aufgefangen", es entsteht kein optisches Ungleichgewicht. Lediglich links und rechts finde ich es etwas eng. Ein paar Pixelreihen mehr hätten da nach meiner Meinung gut gtan. Aber das ist ja nur mein persönlicher Geschmack ;o)

    VG, MarSei
  • DT-Fotografie 14/01/2012 12:25

    Einen eindrucksvollen Baum sehr schön ins Szene gesetzt.
    Bildaufbau und Farben sowie der Himmel gefallen mir sehr gut.

    lg Detlef
  • immbug 14/01/2012 12:18

    Wirkt wie ein Gemälde!
    Sehr schön!
    lg Ingrid
  • Andrea Kusajda 13/01/2012 21:33

    Motiv, Farben und Bildschnitt gefallen mir.
    LG Andrea
  • Hakai - Fotos 13/01/2012 15:45

    Klasse Bild und Erklärung - von Tannen- und Kiefern-Mistel höre ich erstmalig.
    Bei uns hängt man manchmal auch einen (Laubholz-)Mistelzweig über die Tür, und was darf man dann da drunter tun ... ?
    vg Steffen
  • Sigrun Pfeifer 13/01/2012 15:19

    Hier gefällt mir alles !!! Das ganze Motiv, die Farben, die Bildaufteilung ! Wunderschöne gelungene Aufnahme ! LG Sigrun
  • Bernhard Loewa 13/01/2012 13:59

    sehr schöne präsentation, holger.
    lg bernhard
  • Ellen-OW 13/01/2012 12:07

    Wundervolles Landschaftsfoto mit super Bildaufbau. Das ist ja ein ganz herrlich anzusehender Baum. Beste BQ und super Erklärung dazu.
    LG Ellen
  • Rm Fotografie 13/01/2012 11:54

    ein aussergewöhnlich schönes foto aus dem reich unserer herrlichen natur

    liebe grüße von
    ruthmarie
  • Matthias Mempel 13/01/2012 11:30

    Ein malerisches Bild mit einer interessanten Erläuterung.
    VG, Matthias

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 2,872
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D300
Lens 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Aperture 9
Exposure time 1/320
Focus length 27.0 mm
ISO 200