Back to list
Vincent van Gogh Superstar!

Vincent van Gogh Superstar!

3,473 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Vincent van Gogh Superstar!

[Osterspaziergang 2022 auf dem Waldfriedhof Heerstraße, einem der Berliner Promi-Friedhöfe]

Alfred Cassirer, 1875 – 1932, 5-C-1/2, Flachreliefstein von August Gaul
Paul Cassirer, 1871 – 1926, Ehrengrab 5-D-4/5
Prof. h.c. Ottilie Godeffroy "Tilla Durieux"-Cassirer, 1880 – 1971, Ehrengrab 5-D-4/5

Die Industriellenfamilie Cassirer hatte einige Kunstsammler und Galeristen in ihren Reihen.
Die beiden bedeutendsten waren Paul und Alfred Cassirer, die die impressionistischen Maler berühmt machten.

Alfreds Sammlung umfasste u.a. Gustave Courbet, Édouard Manet, Claude Monet, Edgar Degas, Pierre-Auguste Renoir, Camille Pissarro, Alfred Sisley und Paul Cézanne sowie Adolph von Menzel, Max Liebermann und Max Slevogt.

Paul handelte darüber hinaus mit Camille Corot, Lovis Corinth, Eugène Delacroix, Vincent van Gogh, Francisco de Goya und El Greco sowie den Expressionisten Oskar Kokoschka, Henri Matisse, Edvard Munch und Max Beckmann.

Das größte Verdienst von Paul Cassirer ist, dass er die Bilder van Goghs dem Vergessen entriss.
Da van Gogh keine Bilder verkauft hatte, existierten sie einfach nicht auf dem Kunstmarkt.
Cassirer erkannte das geniale Werk von Meister Vincent und machte es in ganz Deutschland bekannt.
80 seiner Gemälde wurden vor dem Ersten Weltkrieg durch seine Galerie verkauft.
Plötzlich erzielten van Goghs Bilder Rekordpreise, was sich bis heute nicht geändert hat.

Paul Cassirer war der zweite Ehemann der Theater- und Filmschauspielerin Tilla Durieux.
Sie ist eine der herausragendsten österreichisch-deutschen Künstlerpersönlichkeiten.
Es ist unmöglich, alles hier aufzuführen; Wiki weiß es: https://de.wikipedia.org/wiki/Tilla_Durieux

[Das mittlere Bild stammt von Axel Mauruszat aus Wikipedia; mein Foto war leider unbrauchbar.]

Comments 4

  • Fotobock 22/04/2022 18:49

    Eine interessante Geschichte zu den Gräbern. lg Barbara
  • sabiri 22/04/2022 13:35

    Danke für deinen Ausflug zum Friedhof!
    Besonderer Werdegang besonderer Künstler. Meist erst nach dem Tod. Zumindest damals.
    Schön das du Tilla Durieux erwähnst. Ist mir selbst als Wiener nur im hintersten Winkel aufgepopt.
    LG Gerhard
  • anne47 22/04/2022 11:19

    Tilla Durieux ist mir bekannt aus dem Stück "Langusten", ein 1-Personen-Stück, das sie als alte Frau gespielt hat, indem sie ihr Leben in Selbstgesprächen reflektiert. Aber auch die junge Tilla war eine sehr erfolgreiche Schauspielerin.
    Die Cassirer sind mir nur namentlich bekannt, wusste nicht, dass sie eine so stattliche Sammlung von Kunstwerken hatten, das muss ich mal googeln.
    LG Anne
    • smokeonthewater 22/04/2022 13:38

      Ohne die Cassirers wäre der Kunstmarkt preismäßig wahrscheinlich nicht das, was er heute ist. Sie haben Kunstwerke zu lohnenden Anlageobjekten gemacht, aber auch die Museen profitieren davon.