Back to list
Via Piandornella

Via Piandornella

5,586 10

homwico


Premium (Complete), Coburg

Via Piandornella

Zwischen den Tälern der Valdelsa und der hügeligen Landschaft um Siena liegt die italienische Kleinstadt San Gimignano mit einem mittelalterlichen Stadtkern (14.Jh.) und Schutzmauer aus dem 11. Jahrhundert. Das Städtchen gehört zur Provinz Siena, hat etwa 7800 Einwohner (Stand 12/2016) und gehört neben Siena, Pisa und Florenz zu den meistbesuchten Zielen in der Toskana. Es liegt an der Via Francigena (Frankenweg), einer Pilgerstrecke nach Rom. Dieser Weg ist verantwortlich für die Gründung der Stadt durch die Etrusker etwa 200 bis 300 v. Chr. Benannt ist der Ort nach dem heiligen Bischof von Modena. Bis zum 14. Jh. wurde San Gimignano durch blutige Familienfehden zwischen Welfen und Ghibellinen und der Pest stark geschwächt und begab sich 1352 unter den Schutz der Stadt Florenz. Danach erfolgte die Blütezeit der Stadt (Handel, Safrananbau) bis im Jahre 1563 Cosimo I. de Medici bestimmte, dass in der Stadt nicht mehr investiert werden durfte. Dieser Erlass war Gesetz – für den Ort blieb deshalb seit diesem Zeitpunkt die Zeit stehen.
Bekannt geworden durch die Geschlechtertürme, die durch reiche Patrizierfamilien im Mittelalter zur Machtdemonstration und als Wehrtürme erbaut wurden, gehört die Stadt seit 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es gab früher 72 Geschlechtertürme in San Gimignano. Heute existieren hier noch 15 Stück. Mit 54 und 51 Metern Höhe sind der Torre Grossa (der dicke Turm)am Palazzo del Popolo und der Torre della Rognosa die beiden höchsten Türme im mittelalterlichen Stadtkern. Diese Höhe wurde auch im 13.Jh. als Höchstgrenze festgelegt, da durch das Machtstreben der konkurrierenden Patrizierfamilien die Türme immer höher, aber auch immer instabiler wurden.
Von der zentral gelegenen Piazza della Cisterna mit ihrer schönen, 1287 erbauten Zisterne kann man das Städtchen herrlich erkunden.

Ein Blick in die Via Piandornella - wieder ein sich plötzlich auftuendes Gässchen mit einem herrlichen Ausblick auf die Landschaft. Gesehen von der Via San Giovanni.


Comments 10

homwico wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • B.Schalke 23/01/2019 21:16

    Gute Zeichnung in den Schattenbereichen
    Leider sind die Füsse der Dame abgeschnitten dann wärs perfekt
    VG Biggi
  • W.H. Baumann 23/01/2019 17:44

    Du zeigst mehr von St. Gimignano, als mir selbst erinnerlich.
    Da lernt man noch etwas dazu.
    Prima gezeigt und bestens kommentiert.
    VG Werner
  • hepe68 23/01/2019 6:50

    Ein gelungenes Foto.Ich mag es wie der Blick an der Mauer entlang bis in die Ferne geführt wird .Konstruktive Kritik wünscht du dir zu diesem Bild,der Mensch hinten im Schatten hat auf mich eine ewas störende Wirkung.
    LG Heidi
  • Volker Murrmann 22/01/2019 20:15

    Mit konstruktiven  Feedback hab ich es nicht so.Diese Aufnahme ist auch unter meinen Bildern.Der Blick in die Gasse und Weite in die schöne Landschaft ist dir gelungen.Die zwei Menschen beleben noch die Aufnahme.Ausrichtung und Bildqualität ist in den natürlichen Farben dir gut gelungen.Der Text ist mal wieder Informativ und dies gehört eigentlich zu einer Aufnahme dazu.
    Wünsche dir einen schönen und lg von volker
  • † smokeybaer 22/01/2019 19:52

    Schön schmale gassen gr smokey
  • hermann11430 22/01/2019 19:20

    toller Durchblick - du weißt, ich liebe das mediterrane Flair - zu deinem Wunsch nach konstruktiver Kritik muss ich leider schreiben, dass mich die abgeschnittenen Füße der Frau stören - ach, im Grunde stören mich beide Menschen hier in diesem tollen Foto - ich warte auch manchmal gefühlte Stunden bis die "Störmenschen" weg sind
    lg hermann
  • Hubertus Mahnkopf 22/01/2019 18:44

    Wunderbarer Blick.
    Gruß foto-hc
  • RENARAM 22/01/2019 18:25

    Schöner interessanter Durchblick LG Renate
  • Vitória Castelo Santos 22/01/2019 18:19

    Sehr schön.
    lg Vitoria
  • aldoadige 22/01/2019 18:17

    Durch diese Bildkomposition entsteht ein wundervoller Blick in die Ferne. Ein Foto in bester Bild- und Farbqualität. Klasse von dir inszeniert.

    LG Mathias