Uxmal - Kabah; Palastes der Masken

Zwischen Campeche und Merida, inmitten der Puuc Berge liegt Uxmal.
Puuc ist das Maya Wort für Hügel.
Aufgrund des typischen Architekturstils bekam diese Gegend ihren Namen.

Uxmal war während der späten klassischen Periode ( 600 – 900 ) eine bedeutende Stadt, umgeben von den Ausgrabungsstätten wie Kabah, Sayil Xlapak und Labna.
Erbaut ist Uxmal überwiegend im klassischen Maya- Puuc- Stil, eine der geschlossensten und schönsten präkolumbischen Stätten Mexikos.
Seit 1996 gehört sie zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Uxmal heißt in der Mayasprache soviel wie "dreimal erbaut".
Der Name mag damit zusammenhängen, daß die Pyramide tatsächlich mehrfach überbaut wurde, allerdings sind es fünf mal. Es handelt sich bei diesem Areal wohl um eines der bekanntesten und bedeutendsten Maya-Stätten überhaupt.

Im Unterschied zu Chichen Itza fehlen in der Architektur Uxmals mexikanische oder toltekische Stilelemente. Charakteristisch für den Puuc Stil sind dünne, quadratische oder gitterförmige Kalksteinverkleidungen über glatte Wände, die die Stuckverzierung der Maya Klassik ersetzen.
Diese Ornamentik, die fast vorwiegend den oberen Teil der Gebäude schmücken, wird u.a. ergänzt durch Paneelen von Masken des Regengottes Chac mit langen gekrümmten Nasen; dessen gebogene Nase den Kreislauf des Wasser symbolisiert.

..06.01.2009

Comments 4

  • Petra HeinBuch 04/06/2009 23:23

    Eine sehr interessante Doku und wiedermal herrlich präsentiert mit ausführlicher Reportage DANKE!!!
    LG Fiedchen
  • Wolfgang Bazer 02/06/2009 16:45

    Hochinteressante Dokumentation einer untergegangenen Kultur.
    LG Wolfgang
  • Harald Dittrich 01/06/2009 18:44

    Schönes Foto und umfangreiche Erklärungen. Aussagen zur Widerspiegelung des Kalenders im Baustil wären noch interessanter.

    LG Harald
  • Angelika Ritter 01/06/2009 17:33

    wie hast du es geschafft, das keine touris mit drauf sind..
    sehr schoene aufnahme.
    lg angie