909 21

KarinDat.


Free Account, Dortmund

Upwards

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mein wöchentlicher Beitrag zum
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Projekt Punktlandung
ist mal wieder ein Bild, das schon lange auf meiner Festplatte schlummert.
+++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung, ich freue mich aber über jede Anmerkung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Übrigens... Punktlandung ist nur der Name des Projektes. Er muss nichts mit dem Bild zu tun haben ;-)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Comments 21

  • LIBOMEDIA 23/01/2017 13:07

    Dein Bild begleitet mich jetzt schon drei Tage. Und es bleibt im Kopf.
    Für mich strahlt es eine schöne Message aus: Aufbruch ins Licht.
    Alle Elemente dieses Bildes tragen zu diesem Eindruck bei - der entschlossene Mensch, die ansteigende Straße, das Licht des blauen Himmels.
    Die Bildgestaltung ist klar und gelungen. Nichts lenkt ab. Angenehm, dass es keine Autos gibt.
    Auch die Lampe in der Mitte gehört zum Bild. So selbstverständlich.
    Fein auch die Schatten. Man spürt die Mittagshitze und sieht, dass der einzelne Mensch sich schützen will.
    Was gibt es wohl für einen Blick, wenn man die Kuppe erreicht hat? Ist hier zu anderen Tageszeiten mehr los? Diese Fragen gehen mir im Kopf herum.
    Das Bild strahlt eine angenehme Ruhe aus. Ob es wohl Geräusche dort gab bei eurem Spaziergang?
    Alles in allem ein sehr angenehmes Bild, an das ich immer mal wieder denken werde.
    lg*Rainer
  • Clau.Dia´s 22/01/2017 18:38

    Hier mag ich alles: Perspektive, Szenerie, Farben, der Pfeil, der dem Fußgänger die Rochtung weißt und vor allem die Stimmung im Bild, sommerlich-leicht, südlich, warm trotz kühler Farben.
    LG Claudia
  • Anette Z. 22/01/2017 1:01

    Freut mich, dass ich die Stadt erkannt habe. Und es zeigt, dass du ihren Charakter gut getroffen hast ;-) Den so habe ich sie auch erlebt.
    Das mit den Dächern ist glaube ich eine Frage davon, wie man das Foto wahrnimmt. Von daher sind sie ok, solange sie deiner Interpretation entsprechen.
    Gruß, Anette
  • Mike JB 22/01/2017 0:06

    gute Situation aus der Hüfte
    LG Mike
  • Gerd Ka. 21/01/2017 14:04

    Trotz des vielen Blaus wirkt das Bild nicht kalt auf mich, sondern mediterran und warm. Der leicht bekleidete Mann rechts sucht den Schatten. Die Blickrichtung geht die Straße hinauf - "es geht aufwärts" scheint es zu sagen. Das gefällt mir, ebenso wie der Bildschnitt.
    Ein paar Dinge stören mich an dem Bild, die roten Dächer im Hintergrund, das Schild links und die Laterne in der Mitte. Payne hatte das ja auch schon angesprochen und mit dem tieferen Aufnahmestandpunkt auf die Lösung hingewiesen - zumindest für die Dächer. Ich plädiere ebenfalls für eine Retusche und denke, es würde aus einen guten Bild ein großartiges machen!
    Viele Grüße
    Gerd
  • KarinDat. 21/01/2017 11:03

    @Payne: ich gestehe, ich habe gestanden.
    ;-)...nein, ich bin sogar gelaufen und habe aus der Hüfte geschossen...
    ich erinnere mich noch genau an die Situation, obwohl sie schon einige Zeit zurück liegt...
    Mir war echt heiß, ich war kaputt und musste mich hinter meinem Mann( s. Foto) den Berg rauf quälen...
    aber genug Kraft um auf den Auslöser zu drücken hatte ich noch.

    Ihr habt recht, die Laterne müsste wirklich nicht sein. Aber mir ist sie ehrlich gesagt im Nachhinein gar nicht aufgefallen, weil ich das Bild total subjektiv wahrgenommen habe. Das soll ja ein typischer Anfängerfehler sein.
    Wäre sie mir aufgefallen, hätte ich sie weggestempelt. Payne hat recht, ich kann das...aber der Gedanke ist mir gar nicht gekommen.
    Vielen Dank nochmal für dein Angebot, Payne, ich würde es wirklich sehr gerne nutzen, denn PS und ich stehen immer noch auf dem Kriegsfuss....meistens gewinnt PS bei Konflikten.

    Beim Dach bin ich mir nicht sicher, ob ich euch zustimme...es ist eine Andeutung dessen, was einen hinter dem Hügel erwartet und gleichzeitig ein gutes Komplimentär zum Blau.
  • Klaus May Bilderwelten 21/01/2017 4:24

    du hast gestanden, da wette ich drauf!!!!!!!!


    eigentlich eine schöne Szene, wären da nicht 2 punkte die das Bild empfindlich stören.
    Die roten Dächer am Die den Abschluß des Bildes kennzeichnen und die Laterne die das Bild teilt.
    Die roten Dächer bekommt man duch eine gekniete Aufnahmeposition weg!
    Aber das sieht man erst hinterher wenn der shot gemacht ist und ist eine Frage der Übung (wie ich schon bei Jens schrieb)
    Denn man hat bei einem solchen shot keine Zeit und muß intuitiv handeln.
    Dazu gehört das man weiß wenn ich in die Knie gehe dann sind die Dächer weg.
    Für die Laterne kannst du nix, aber leider teilt sie den shot in 2 Hälften was immer unvorteilhaft ist und von dir selber auch schon des öfteren bemängelt wurde!
    Hier hilft dann nur eine Retusche!
    Das du das kannst zeigst du hier
    Sternenlicht die 2.
    Sternenlicht die 2.
    KarinDat.


    und da die aufnahmeposition nun mal so ist wie sie ist hätte man alles was da stört,
    Laterne
    Lampe
    Schild und
    Dächer gleich mit weg retuschieren können.
    Ich hätte diesen Shot auch gemacht, allerding in der hocke und am ende in PS retuschiert!
    also es liegt noch etwas Arbeit vor dir und mein angebot steht immer noch!
    LG
    Payne
  • KarinDat. 20/01/2017 21:56

    Mach dir keine Sorgen, Guido...wir alle können mit den Anmerkungen im Rahmen der Punktlandung umgehen und nehmen uns nur das an, was zu unserem Empfinden und Denken passt.
  • LIBOMEDIA 20/01/2017 21:45

    Das hat was Südländisches. Gefällt mir sehr.
    Ausführliche Kommentierung kann ich erst Montag machen.
    lg*Rainer
  • Tafelberg 20/01/2017 21:27

    Bei der Punktlandung gibt es des Öfteren umfangreiche Beiträge, die wie ungewollte Satire wirken. Gehe ich nicht weiter drauf ein, nenne auch keine Namen, man bleibt ja höflich.
    Mir gefällt dein Foto.
    LG Guido
  • KarinDat. 20/01/2017 21:09

    Erwischt, Günther...so war es wohl.
    ;-)
    Ja, Anette, das Foto ist in Lissabon entstanden.
  • Maria Kaldewey 20/01/2017 20:08

    Gut, wenn es bergauf geht. Und immer schön an der Wand lang :-).

    Ein fein komponiertes Bild mit einer guten Balance aus Licht und Schatten. Gefällt mir.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Susanne Lo. 20/01/2017 19:49

    Eine typisch südliche Gasse ,ich würde dort spontan auch auf der Schattenseite gehen.
    LG Susanne Lo.
  • Günther Weber 20/01/2017 19:15

    Klimaanlagen an den Hauswänden sin ein Indiz dafür, dass das Foto in einer warmen Gegend gemacht wurde. Wenn da die Sonne scheint, kann es schon mal unangenehm werden. Und da ist man doch froh, wenn man mal ein Stück im Schatten gehen kann. Er scheint eine Kamera in der Hand zu halten. Dürfte also als Tourist gerde die schönste Zeit des Jahres dort verbringen. Hach, da kommt so richtig Urlaubsstimmung auf.

    Oh ja, ISO320 war bestimmt noch die Einstellung vom letzten Abend, mit dem herrlichen Sonnenuntergang und dem leckeren Glas Portwein in der Taberna am Hafen. Ich vergess auch oft, die ISO wieder korrekt einzustellen.
    LG Günther
  • hermann11430 20/01/2017 18:16

    besonders gut gelungen finde ich die Perspektive, denn du hättest es auch so fotografieren können, dass die Dächer im Hintergrund nicht zu sehen sind - so bleibt die Neugierde auf das was hinter der Wegkrümmung kommt größer - beim Bildaufbau hätte etwas weniger rechts sein können und etwas mehr links, falls das möglich war, denn das Format sollte bleiben - das Licht ist perfekt und die Person punktgenau platziert - war eigentlich viel Wind oder warum hast du 1/1600sec bei ISO 320 gewählt, denn Licht war doch sicher genug für ISO 100? - lg hermann

Information

Section
Folders Streets,Menschen
Views 909
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 70D
Lens EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Aperture 6.3
Exposure time 1/1600
Focus length 35.0 mm
ISO 320

Appreciated by