Back to list
"UFO"... Unbekanntes Flugobjekt".....

"UFO"... Unbekanntes Flugobjekt".....

1,518 12

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

"UFO"... Unbekanntes Flugobjekt".....

...., wer kann helfen ?, ich habe alle mir bekannten Bestimmungshilfen/Foren abgeklappert, bin aber bei keiner fündig geworden. Ich sehe sie in letzter Zeit immer öfters bei mir auf der Streuobstwiese,.

Dank WERNER-ZR hat das UFO jetzt einen Namen : "Ackerwinden-Bunteulchen"

Comments 12

  • Gaby Falkenberg 06/07/2016 16:53

    Gut schaut er aus,der hübsche Falter inmitten der gelben Blüten.
    Licht und Schärfe,top.
    LG.Gaby
  • Rudolf Baier 03/07/2016 21:34

    Eine sehr schöne Aufnahme mit einem tollen Hintergrund.
    LG Rudi
  • un.art 03/07/2016 16:40

    am besten bei der luftwaffe nachfragen. ;-)
    vg olli
  • Traudel Clemens 03/07/2016 8:37

    Klare Aufnahme dieses hübschen Falters mit dem langen Namen. Bei uns sind bis jetzt keine zu sehen.
    LG Traudel
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 01/07/2016 18:40

    Was für ein hübscher kleiner Falter, den ich bisher noch nicht kannte. Sehr schön hast du ihn in der Schärfe und auch die Farben deiner Aufnahme sind klasse.
    LG Heike
  • Angela Sp. 01/07/2016 18:23

    Der Werner weiss doch fast Alles... wunderschön Dein Falter.

    LG Angela
  • Lady Durchblick 01/07/2016 18:02

    auf jeden fall sieht er schön aus.... und bestens erwischt....
    klasse Aufnahme
    vg Ingrid
  • Brigitte Schönewald 01/07/2016 16:18

    Zur Bestimmung kann ich leider nichts beitragen, aber die Aufnahme von dem hübsch gezeichneten Falterchen gefällt mir sehr gut.
    LG Brigitte
  • bineke 01/07/2016 15:46

    Egal was es für einer ist, macht sich auf jeden Fall gut auf den gelben Blüten, ein feines Makro in bester Schärfe,
    LG Bine
  • Anita Jarzombek-Krauledies 01/07/2016 15:35

    Bestens hast Du ihn festgehalten, Manfred! Kann Dir leider bei der Bestimmung nicht helfen.
    Viele Grüße Anita
  • WERNER-ZR 01/07/2016 15:06

    Ich würde dieses Falterchen als Ackerwinden-Bunteulchen (Emmelia trabealis) bestimmen.
    Hab ich hier bei uns auch noch nicht gesehen - aber es gibt ja auch keine Streuobstwiesen mehr :-(((
    LG Werner
  • Gerlinde Gottschalk 01/07/2016 13:41

    Ich denke es ist ein Stachelbeerspanner, jedenfalls scheint es mir so. Er macht sich recht gut auf den gelben Blümchen.
    LG.Gerlinde

Information

Section
Views 1,518
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens ---
Aperture 6.7
Exposure time 1/750
Focus length 60.0 mm
ISO 200

Appreciated by