Back to list
Tiger-Spatelwels (Pseudoplatystoma tigrinum)

Tiger-Spatelwels (Pseudoplatystoma tigrinum)

1,669 9

Christian Pichler


Premium (Pro), Ottensheim

Tiger-Spatelwels (Pseudoplatystoma tigrinum)

danke, Marc, jetzt ist die Identität geklärt!
:-)


Tiergarten Schönbrunn, Wien

Comments 9

  • Uwe Vollmann 28/12/2007 20:06

    Hallo Christian, hier hast Du ja ein Prachtexemplar vor die Linse bekommen und ganz ausgezeichnet wiedergegeben, gefällt mir sehr gut!
    LG Uwe
  • redfox-dream-art-photography 23/12/2007 16:06

    Sehr, sehr schön gemacht.

    Hatte mal so einen Kollegen in einem meiner Aquarien. Dann wurde er von einem Barsch verletzt.
    Als ich ihn dann rausholen wollte, um ihn zur Gesundpflege in ein anderes Becken zu geben, hatte ich plötzlich seine vordere Seitenflosse in meinem Daumen tief drin stecken und musste sofort ins Krankenhaus.......
    Ging aber alles gut aus...

    Die haben doch glatt die erste Sehne der Seitenflossen umgebildet zu einem Stachel...

    lg, redfox
  • Sylvia Sivi 20/12/2007 21:25

    ui das ist mein favorit...
    die farbe..schärfe und de rhintergund..sensationell
    lgs ivi
  • Gerlinde Weninger 18/12/2007 23:18

    Da zeigt sich der Waller im schicken Gewande!
    liegrü gerlinde
  • Norbert Himmelsbach 17/12/2007 17:22

    Schönes Foto - gefällt mir.
    Da bekomm ich doch glatt wieder Hunger auf Fischstäbchen ;-)

    Lg Nopsi
  • Siegfried G. und Charlotte G. 17/12/2007 9:46

    Soooooo einen großen Fisch hast eingefangen:)))
    LG Charlotte+Siegfried
  • Christian Pichler 17/12/2007 7:34

    @MZ: danke, ich war mir nicht sicher, ob das ein Wels ist, wie ein heimischer H. aussieht war mir bekannt, nur auf den Spatelwels wär ich nicht gekommen, hätte nie vermutet, dass es da auch Exemplare mit ca. 1 Meter gibt!
  • Adrianus Aarts 16/12/2007 23:26

    Hecht oder nicht, deine aufnahme gefällt mir Christian. Klasse
    LG AD
  • Marc Zschaler 16/12/2007 21:36

    Sehr gutes Bild.
    Das ist ein Tiger-Spatelwels (Pseudoplatystoma tigrinum), der im Amazonas und im Orinoko vorkommt.

    Ein Hecht sieht so aus:
    Hecht
    Hecht
    Peter H.K.
    Liebe Grüße Marc