Back to list
The Color of the Moon

The Color of the Moon

907 7

The Color of the Moon

Der Mond von gestern Abend. Obwohl der Mond sich unserem Auge nur in grau presentiert, weist er auch Farben auf. Diese Farben lassen durch die Verwendung vieler Einzelbilder, die übereinander gelegt werden, bei Erhöhung der Farbsättigung, sichtbar machen.

Comments 7

  • Reinhard Schlaizer 13/09/2006 16:46

    Kein Grund sich wegzuducken, ist wie so vieles Geschmacksachen. Bei der Farbintensität habe ich mich an NASA-Aufnahmen orientiert, die waren noch kräftiger.
  • Volker B. 12/09/2006 19:13

    .......und mit jeder dieser vielen Spektralfarben kann man auch Rückschlüße auf das geologische Oberflächengefüge führen."

    Mir gefällt er gut. Nur etwas weniger macht bestimmt mehr......*duck* iss aber nur meine bescheidene Meinung!

    Gruß
    Volker
  • Carol Zwilling 12/09/2006 13:59

    Super Aufnahme........
    GruBe
    Carol
  • Reinhard Schlaizer 12/09/2006 10:13

    Die blauen Bereiche sind übrigens Regionen mit einem erhöhten Titaniumgehalt (> 7%).
  • Wolfgang H. S. 12/09/2006 0:21

    Starke Arbeit, die ein ungewohntes sehr beeindruckendes Mondbild hervorzaubert.
    Gruß, Wolfgang
  • Reinhard Schlaizer 11/09/2006 22:37

    Mit nur mal eben an der Sättigungsschraube drehen funktioniert es leider nicht. Es sind viele Bilder und Schritte notwendig.

    Gruß Reiner
  • Thomas Wallmeyer 11/09/2006 22:22

    Sieht gut aus.
    Da hast du aber mächtig an der Sättigungsschraube gedreht.
    Gruß Thomas