Back to list
Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes)

Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes)

3,454 17

Sigisfotos


Free Account, Neuss

Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes)

Der Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes) ist eine Singvogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Mit 22 bis 33 cm Körperlänge ist er ein mittelgroßer Vertreter seiner Familie, der sich durch sein schwarz-braunes, weiß getüpfeltes Gefieder und einen langen, meißelförmigen Schnabel auszeichnet. Das Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich von Japan über das weite Teile des gemäßigten Eurasiens bis in die Westalpen. Es ist an einige wenige Pflanzenarten gebunden, von deren Samen sich die Vögel ernähren. Tannenhäher bewohnen vorwiegend borealen und montanen Nadelwald. Sie legen über den Sommer und Herbst hinweg mehrere Tausend Samen fassende Vorräte im Waldboden an, von denen sie sich den Winter über ernähren. Die meiste Zeit des Jahres lebt der Tannenhäher in Paaren oder kleinen Familienverbänden.(Wikipedia)

Comments 17

Information

Section
Folders Vögel
Views 3,454
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 400D DIGITAL
Lens Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Aperture 10
Exposure time 1/250
Focus length 400.0 mm
ISO 200

Appreciated by