UlliG


Premium (Pro), bei München

Tagpfauenauge...Raupe

Die jungen Raupen sind zunächst grüngelb gefärbt, später werden sie leuchtend schwarz mit weißen Punkten. Sie tragen fleischige, bedornte Fortsätze. Sie treten in großen Nestern auf, leben also gemeinschaftlich und überziehen dabei mehrere Brennnesselpflanzen mit ihrem Gespinst. Bevorzugt werden dabei sonnige Standorte. Vor der Verpuppung zerstreuen sich die Raupen und suchen nach geeigneten Plätzen. Hier spinnen die Raupen ein Gespinstpolster, in dem sie sich mit dem letzten Beinpaar verankern. Als Stürzpuppe hängen sie dann frei senkrecht nach unten. Die schönsten Tagfalter haben häufig sehr unscheinbare Raupen, das ist mir schon oft aufgefallen...
Das sind Raupen vom Kleinen Fuchs, nicht vom Tagppfauenauge, die haben nie so gelbe Streifen...
https://lepiforum.org/wiki/page/Aglais_urticae#Lebendbilder-Ausgewachsene_Raupe
Butterfly-Peter hat mich darauf hingewiesen!!!

Comments 15

Information

Sections
Folders Schmetterlinge
Views 2,977
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-GH3
Lens LUMIX G MACRO 30/F2.8
Aperture 4.5
Exposure time 1/160
Focus length 30.0 mm
ISO 125

Public favourites