Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

Spuren...

nimm mich doch mit....
ich folge gerne deinen Spuren...
mag mich mal ausruhn, Halt suchen
in
von so vielen schon gelebten Pfaden....
eine Zeitlang nur...
um dann gestärkt ,
mir wieder meinen eigenen Weg zu suchen....
pm

Comments 18

  • Marlene Sch. 21/12/2006 19:12

    Spuren zu folgen, kann auch ganz interessant sein. Man kommt oft an ungeahnte Orte..
    LG Marlene
  • SieRei 20/12/2006 21:11

    Viele Menschen hinterlassen Spuren,
    nur wenige hinterlassen Eindrücke
    :::::::::::.::: Werner Mitsch :::::::::::::

    in Verbindung mit deinem Text ein sehr anrührendes Bild, das mich sehr anspricht.

    LG Linde
  • Günter K. 20/12/2006 14:50

    ich glaube unsere standpunkte haben sich bis auf nuancen angenähert, ich frage mich die ganze zeit nur, wo der haken sein könnte. du gewinnst einen ganz falschen eindruck von mir.
    als ich noch vorsitzender des odenwaldclubs war, bergstraße süd, da war ich jedes wochenende unterwegs und habe mit farbeimer und pinsel wanderwege gelb markiert. bei jedem wetter. selbstverpflegung aus dem rucksack. sommer wie winters. das sollen erstmal jüngere nachmachen. ne goldene ehrennadel mit eichel zum anstecken habe ich erhalten. heute lass ich es ruhiger angehen. aber wer der taschenträger ist, würde mich schon mal interessieren ;-), ihr habt so junge, stramme männer in eurem fotoclub zum taschetragaen. vielleicht sollen wir fahren, der einfachheit halber ?
    lg günter
  • Petra-Maria Oechsner 20/12/2006 14:30

    keine sorge günter...
    ich meine nicht den philosophenweg...das oben fließt doch nicht der neckar...nein..ganz unten in den niederungen...führt ein weg am fluss entlang....
    bei hochwasser allerdings nicht empfehlenswert...:-))
    aus dem auto raus.....und ein paar schritte gehen...

    für die innere einkehr gibts da einige bänke....auf denen du deinen, über 100 endlose meter gequälten füßen, dann ruhe gönnen kannst...
    ansonsten kannst du deine augen über den neckar oder anderen schönen ausblicken schweifen lassen ...und das genießerisch, stärkend in dir aufnehmen...
    und falls dein magen zur weiteren inneren einkehr aufruft..hab ich da auch ein paar tipps....:-))
    und so ein taschenträger wäre organisierbar....
    hab da schon ne idee....-))
    lg petra
  • Günter K. 20/12/2006 13:57

    ich dachte mehr an etwas kurzes flaches ohne steinchen ;-), so 300 bis 400 meter würden vollauf genügen. falls die strecke länger wäre, sollten möglichkeiten zur einkehr (sowohl zur inneren als äußeren) schon vorhanden sein. ein ortskundiger führer, der gut motivieren kann und notfalls die fototasche trägt usw. wäre nicht schlecht. der philosophenweg geht doch von heidelberg nach ziegelhausen * schluck *
    lg günter

  • Petra-Maria Oechsner 20/12/2006 13:36

    puhhh....ähhmm...
    ich bin immer so auf höhenwege fixiert....weit ab von jeglicher zivilisation....
    fällt mir nur noch ein schmaler weg am neckar entlang ein..der zieht und zieht sich.....von heidelberg bis ziegelhausen....da muss man nur aufpassen, dass man nicht daneben tritt und im neckar landet....-))
    aber flach ist er schon.....höchstens mal ein steinchen über das du deine füße heben müsstest...:-))
    wär das was....??....:-))
    lg petra
  • Günter K. 20/12/2006 13:13

    das "ü" ööööhm ....ähhh *pfeif*

    "kohlhof" habe ich noch nie gehört, klingt völlig harmlos, "luftige höhe" lässt auf anstiege schließen, obwohl so schöne aussichten genießen mag ich ja gerne. was flacheres fällt dir nicht ein ?? ;-)
    lg günter
  • Franz Burghart 20/12/2006 13:05

    @Günter und Petra: ich unterbreche ungern eure interessante Konversation, aber zum Bild möchte ich mich äussern, das zeigt, dass man doch noch Hoffnung auf den Winter haben kann, bei uns ist immer noch nicht so kalt , aber total vernebelt
    LG Franz
  • Petra-Maria Oechsner 20/12/2006 12:53

    klar...man muss erstmal ein bißchen vorgeben...runterhandeln kann man dann immer noch....dann kommt einem das wie ein himmelsgeschenk vor....:-))
    och ja...ich wüsste da noch ne schöne strecke.....nennt sich kohlhof....da kann man in luftiger höhe wunderschöne wald und wiesenwege gehen...polonäsieren....ist garnicht anstrengend...wenn man erstmal oben ist....:-))....oder doch...:-))
    lg petra
    ps...du hast schon vor lauter harter verhandlung dein Ü verschluckt...:-))
  • Günter K. 20/12/2006 12:44

    boah ehhhj, es war von mir nur vorbeugend gemeint, meine wünsche kundzutun ......... und erwartungen, aber das schlägt dem dingend irgendwas aus :))
    wir könnten mal irgendwelche ausgleichsstrecken sondieren, alles verhandlungssache, dass man da erst hart rangeht, ist mir auch klar.
    lg gnter
  • Petra-Maria Oechsner 20/12/2006 12:39

    viel schlimmer ...günter
    kennst du die himmelsleiter....:-)))))
    lg petra
  • Günter K. 20/12/2006 12:36

    Nördlich des Neckars lädt der Philosophenweg zu einem Spaziergang ein. Er beginnt nahe der Theodor-Heuss-Brücke und zieht sich am Fuße des Heiligenbergs über mehrere Kilometer bis nach Ziegelhausen. Der erste Teil verläuft SEHR STEIL. Nach ca. 200 Metern STEILEN Anstieg erreicht man das Philosophengärtchen. ;-)
    das aber nicht, gell
    lg günter

  • Petra-Maria Oechsner 20/12/2006 12:16

    günter
    was du nur immer gegen die stepper hast...:-)))))
    muss ja mächtig eindruck bei dir hinterlassen haben...
    oder hast du angst, man tritt dir mit den eisen auf die füße......:-))
    hat doch auch vorteile...mit diesem "geklacker" kann man wunderbar den takt vorgeben...jeder hört es und keiner tanzt mehr aus der reihe......
    ich geh freiwillig nach vorne...wer weiß wohin ich euch dann führe.....:-))
    lg petra
  • Petra-Maria Oechsner 20/12/2006 12:08

    och herwiga....
    macht nur weiter so...ich finde das lustig und amüsier mich hier vor meinem pc...:-))))
    das was mich am fasching immer am ehesten interessiert , ist das tanzen....aber das kann ich ja auch andermal....
    wir gehen hier in waibstadt eigentlich nur zu unserem kolping fasching und das ist sehr lustig...mit vielen witzigen beiträgen zum ortgeschehen...etc..und anschließend ist tanz angesagt....
    ansonsten halte ich auch nicht so viel von vorgeschriebener fröhlichkeit.....
    aber ich könnte mir das sehr gut vorstellen...du gehst als "faschings muffelinchen"...hört sich doch richtig lieb an....:-)
    lg petra
  • Günter K. 20/12/2006 10:56

    ein faschingsmuffel bin ich auch, die helau rufenden menschen kämen in einen besondern trakt natürlich, der noch besser schallgedämpft und gesichert wäre als die stepp-abteilung. ich wollte aber schon eine vorderfrau, darauf bestehe ich ;-)
    lg günter