Back to list
Soredienklau zum Häuserbau

Soredienklau zum Häuserbau

1,278 4

MykoPeter


Free Account, Hamburg

Soredienklau zum Häuserbau

Auf der Rinde einer Esche im Kreis Lauenburg (südliches Schleswig-Holstein) fielen zahlreiche Thalli der Weißen Blatternflechte (Phlyctis argena) auf, die im Großraum Hamburg nicht besonders häufig ist. Ganz ungewöhnlich darauf aber mehrere kaum 2 mm breite 'Löcher', die sich unter der Lupe als angedeutet häutige, +/- kugelige Hohlformen zeigten. Offenbar hatte ein Insekt aus den Soredien Brutkammern (?) geformt. Ob das auf dem Bild sichtbare, aufgeregt umherlaufende rote Krabbeltierchen (evtl. ein Larvenstadium der Flechtenwanze Loricula elegantula) der Baumeister war, blieb Spekulation, denn leider konnte ich der mir verfügbaren Literatur keine weiteren Hinweise entnehmen.

Comments 4

  • Burkhard Wysekal 12/05/2015 16:01

    Da haben die Tierchen also Löcher fabriziert....sowas muß man erstmal mitkriegen.
    Unsereiner bekommt das garnicht mit, nur immer mit dem Auge auf Großpilze los.....;-)).
    Eine feine Übersicht.

    LG, Burkhard
  • MykoPeter 06/05/2015 18:10

    Vielen Dank für die nette Bewertung!
    @Frank: Nein, Zwischenringe habe ich nicht, sondern nutze meistens ein 100er, seltener ein 60er Makroobjektiv.
    Viele Grüße - Peter
  • IngoR 06/05/2015 18:02

    Ich bin da ganz der Meinung von Frank - eine interessante Beobachtung, die du sehr gut fotographiert hast. Für die Interpretation des Gezeigten bin ich leider keine Hilfe.

    Viele Grüße, Ingo
  • Frank Moser 06/05/2015 15:27

    Helfen kann ich Dir da nicht, aber ich muss zugeben, dass Du diese Flechte samt Löcher und Krabbeltier bestens abgelichtet hast.
    Vor kurzem fragte ich Dich schon einmal, habe aber vergessen nachzusehen, ob Du geantwortet hast, darum nochmals: Benutzt oder hast Du Zwischenringe?

    Gruß,
    Frank.

Information

Section
Views 1,278
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 1/5
Focus length 100.0 mm
ISO 100