Back to list
Sonnen "geleucht"

Sonnen "geleucht"

747 7

Sonnen "geleucht"

Die Halde Rheinpreußen ist eine 74 m über Umgebungsniveau aufgeschüttete Bergehalde in Moers- Meerbeck. Sie hat eine Gesamthöhe von 103 m ü. NN. Eigentümer ist seit dem Jahr 2001 der Regionalverband Ruhr.
Der Abraum stammt aus der nahen Zeche Rheinpreußen, welche das erste linksrheinische Bergwerk war. So war diese Halde auch eine der ersten begrünten Halden im Ruhrgebiet.
Um die Halde zur Landmarke auszubauen, beschloss der Regionalverband Ruhr Ende 2005, auf der Halde einen etwa dreißig Meter hohen Turm in Form einer Grubenlampe zu errichten. Der Entwurf dazu stammt vom Künstler Otto Piene.
Diese Grubenlampe ist das Geleucht.

Comments 7

  • M. Sabine 12/02/2013 21:20

    Sieht kalt aus, aber wenn man hoch gelaufen ist, ist es erst mal warm ;-))
  • Hann 64 12/02/2013 19:59

    Schöne Gegenlichtaufnahme
    GR Hannelore
  • Starcad 12/02/2013 14:45

    Die überdimensionierte Grubenlampe ist auf Anhieb richtig zu erkennen, als das was sie sein soll. Prächtig aufgenommen in der späten Abendsonne!!!!!!!
    LG Marc.
  • Mecking 12/02/2013 9:24

    Wieder einmal eine sehr schöne Aufnahme von Dir. Gefällt mir sehr gut. Man sieht sehr schön, das die Grubenlampe nicht unbedingt leuchten muss, um ein perfektes Bild zu bekommen.

    LG Thorsten
  • jonasine 11/02/2013 17:20

    Gefällt mir!
    LG Jonasine
  • GeWo 11/02/2013 16:19

    Riesengrubenlampe im Sonnenuntergang, hat was. Gefällt mir sehr gut.
    LG Gerd
  • Bilderjäger (Tom) 11/02/2013 15:38

    Hi Ulli

    das hat mal was, das Geleucht nicht immer in leuchtendem Rot,sondern einfach als Silhouette im feinsten Sonnenuntergang.Große Klasse.

    L.G.

    TOM

Information

Section
Folders Industrie
Views 747
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD Aspherical (IF) Macro (B003)
Aperture 11
Exposure time 1/500
Focus length 21.0 mm
ISO 200