Back to list
Sonne lacht Blende 8 hieß es früher mal und hat auch heute noch funktioniert...

Sonne lacht Blende 8 hieß es früher mal und hat auch heute noch funktioniert...

3,363 26

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Sonne lacht Blende 8 hieß es früher mal und hat auch heute noch funktioniert...

...wobei ich mir am 09.09. vor zwei Jahren erst ein mal die Augen reiben musste, denn hier unterhalb des "oberen Sudelfeldes" am Beginn des Ursprungspasses hat es noch nie einen so hübschen kleinen See gegeben. In einem der Winterskigebiete auch der Münchner ist mir aber inzwischen der Zweck als Wasserspeicher klar.
Da gibt es aus der Sicht von 2016 auch nichts zu "meckern" , denn wenn sich der Wintersoport mit den Orchideen daneben gut verträgt wird ja alles richtig gemacht. (Orchideen dort werde ich noch unten zeigen...)
Wie das alles in diesem Jahr abläuft werde ich noch erfahren, denn der Schwiegersohn unserer befreundeten Quartiergeber dort über fast 20 Jahre, ist in der Wasserwirtschaft langjährig tätig...
Auch für den Rest des Jahres hat man hier für Erholung suchende ein feines Plätzchen geschaffen, wie ich meine. Auch mit dem Blick auf den Wendelstein, der sich ein Stück weiter rechts befindet.
Weitere Aufnahmeinformationen:

RAW/DPP/FE 11
Frei Hand Nähe oberes Sudelfeld hoch über Bayrischzell 09.09. 2016 11.40 Uhr
Erstbearbeitung 02. 12. 2018 und mit 1920 Pixeln im Format 16 zu 9 hochgeladen
Lupenfungtion bestens nutzbar mit zwei mal
K l i c k e n

GRUNDSÄTZLICHES

Würde man dem Wintersport hier generell zu Leibe rücken, würde man die Freunde dieser Betätigung gegen sich aufbringen und man würde sicher dem Naturschutzanliegen insgesamt schaden.
Ganz anders liegt in meinen Augen der Fall, wenn man jetzt in dieser prekären Wassersituation im Osterzgebirge einen Hang zum runterrutschen mit dem Schlitten künstlich beschneit...wie man es letzte Woche praktiziert hat.
Bei einer ruhigen und sachlichen Erläuterung den Urlaubern gegenüber, glaube ich da an Verständnis unserer Bürger.
Von den etwa 250 Litern fehlendem Wasser auf jedem Quadratmeter in Sachsen sind vorgestern bis 02. 12. abends die ersten 7 Liter bei mir gefallen...!!

Hier die Orchideen vom Sudelfald vor 11 Jahren, wobei sich am Biotop nichts verändet hat

Orchideen beim Sudelfeld 2007 noch ohne das Verständnis meinerseits...
Orchideen beim Sudelfeld 2007 noch ohne das Verständnis meinerseits...
Velten Feurich
und noch mal das Biotop
2007.05.23. 116 eine weitere Sudelfeldaufnahme
2007.05.23. 116 eine weitere Sudelfeldaufnahme
Velten Feurich

Comments 26

  • ALLWO 07/12/2018 9:17

    Fotografisch ist hier die Welt ganz sicher noch in " Ordnung "
    aber der übermächtige Wintersport hat die Gefahr der Zerstörung
    einfach mit in seinem Gepäck  .. und in 20 Jahren weiter wird man
    sicher manche der heutigen " Vorhaben " wieder kritischer sehen
    Danke fürs zeigen lieber Velten .. Deine Einstellung gefällt mir gut
    Beste Adventsgrüße vom Wolfgang
  • Hanna B. 05/12/2018 17:02

    Noch eine Ergänzung: Diese ausgesprochenen Wintersportorte (z.B. Obergurgel, Hochsölden im Ötztal, Ischgl im Paznauntal) sind im Sommer "tote" Orte:  leere Hotels sowie Ferienwohnungen, dadurch keine Blumenkästen an den Balkons. Außerdem sind sie durch "Bettenburgen" zugebaut.
    Ralf man: Riesen Dank für Deinen Link, habe ihn vollständig und mit Interesse gelesen habe!
    LG von Hanna
    Mit 5 Seilbahnen von Tirol in die Schweiz (1)
    Mit 5 Seilbahnen von Tirol in die Schweiz (1)
    Hanna B.
  • moinichbins 05/12/2018 7:52

    Diese "modernen Bergseen" müssen nicht Jedem gefallen, aber der Wintersport erfordert auch "Opfer". LG Wolfgang
  • Joachim Kretschmer 04/12/2018 22:16

    . . ein wundervolles Landschaftsbild, da möchte man gleich hin reisen. Höhepunkt ist die Wolkenbildung . . . ein echter Augenschmaus . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Wolfgang Föst 04/12/2018 19:47

    was für ein schönes wolkenspektakel, sehr schön. über diese künstlichen wasserspeicher für die pistenbeschneiung kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber der eine und andere passen sich ja sogar in die Natur ein, wie ich finde.
    vg wolfgang
  • Horst Kropf 04/12/2018 18:23

    Es wird wohl ein stetiger Kampf zwischen kommerziellen Interessen, der Natur
    und oft selbsternannten Naturschützern sein, der hier ausgetragen wird.
    Daß Du mit Deiner Schönwetter - Aufnahme die idyllische Seite zeigst,
    kann aber die Risiken nicht wegnehmen. Nur wenn im ständigen Austausch
    der verschiedenen Gruppen ein Ausgleich geschaffen werden kann, wird
    dieses Ökosystem auf Dauer überleben.
    Bei uns am 25 Jahre alten Aartalstausee kann ich die Auswirkungen täglich
    beobachten. Auch da wird das ökologische Gleichgewicht jedes Jahr wieder
    neu festgelegt...
    Gruß Horst.
    • Velten Feurich 05/12/2018 4:53

      Ja diesen Dingen dürfen wie uns mit verantwortungsvollem handeln nicht verschließen. Mit der Weisheit des Alters werden wir da schon das richtige Maß finden. Dabei sind "Absolutpositionen" nicht immer hilfreich...Manchmal aber doch nötig...HG Velten
  • Vitória Castelo Santos 04/12/2018 13:03

    Sehr schön gezeigt mit einer Top Spiegelung.
    LG Vitoria
  • Eberhard Kuch 04/12/2018 10:45

    Sehr schön mit den Wolken und Licht- und Schattenseite.
    Bei den schneearmen Wintern sind sie erforderlich wenn man Ski - Touristen im Winter haben will. Im Sommer sieht es für die Naherholung auch ordentlich aus. Da stören doch mehr die mächtigen Liftanlagen in den Bergen... die Verbauung der Natur.
    Gruß Eberhard
    • Hanna B. 04/12/2018 17:58

      Eberhard, es gibt aber "Flachlandtiroler", die trotzdem in den Alpen wandern möchten, aber die Lifte und Bahnen für den Aufstieg nutzen, da dies für sie zu anstrengend ist…
      LG von Hanna
  • Kerstin Kühn 04/12/2018 8:30

    idyllisch
  • Marianne Schön 04/12/2018 7:10

    Es sieht auf jeden Fall wunderschön aus.
    NG Marianne
  • † smokeybaer 04/12/2018 7:08

    Sehr schön den Himmel im See gespiegelt gr smokey
  • ralf mann 04/12/2018 6:27

    Solche Wasserspeicher müssten ja jetzt überall, wo Skipisten sind, angelegt sein.
    Die Schneekanonen brauchen ja reichlich Futter und das möglichst überall, wo sie aufgestellt sind . . . beachtlich ist, dass Du Dich, ob Deiner Orchideen, zum Verständnis
    dieses himmelschreienden Unsinns hinreißen läßt. Gruß Ralf
    • Jürgen H 05/12/2018 19:54

      Jetzt bekommt Euch wieder ein, trefft Euch in der Kneipe auf einen halben Liter oder auch mehr und räumt die fundamentaloppositionellen Unterstellungen aus dem Weg - ihr seid erwachsen! Vielleicht sollte man sich vom Einstellen eines Bildes bis zum Kommentieren auf das Bild beschränken, nicht mehr. Dann können keine Mißverständnisse entstehen.
    • Velten Feurich 06/12/2018 4:24

      Danke Jürgen für diese Worte, Grundsätzlich hast Du da recht aber Ralf sieht das wohl anders Herzliche Grüße und einen fleißigen Nikolaus wünscht Velten
    • ralf mann 06/12/2018 7:09

      Endlich kommt mal so etwas, wie eine Einsicht.
      Ich sehe das überhaupt nicht anders.
    • ralf mann 06/12/2018 9:41

      Hallo Jürgen, Velten geht leider in keine Kneipe und trinkt keinen Alkohol,
      was macht man dann nur . . . . . . . . . .

Information

Sections
Folders Bayerische Alpen neu
Views 3,363
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF24-70mm f/2.8L II USM
Aperture 8
Exposure time 1/320
Focus length 24.0 mm
ISO 100

Appreciated by

Public favourites