Back to list
Siebenpunkt-Marienkäfer [Coccinella septempunctata]

Siebenpunkt-Marienkäfer [Coccinella septempunctata]

Harry


Premium (World), Wolfsburg

Siebenpunkt-Marienkäfer [Coccinella septempunctata]

Zuerst sah ich nur den Marienkäfer und wollte ihn sofort fotografieren. Durch mein Makro-Objektiv bemerkte ich dann zwei Ameisen, die den Käfer abwechselnd attackierten. Sie wollten ihrem Beutetier mit den Kiefernzangen eine Wunde zufügen, in die sie aus ihrer Giftdrüse Ameisensäure sprühen wollten. Gleich nachdem ich einige Fotos gemacht hatte, schüttelte ich die vertrocknete Blüte. Der Käfer fiel auf den Boden und krabbelte schnell davon. Er war mir sicher nicht böse; denn beim Wegfliegen von der Blüte hätte ihn eine Ameise in den kurzfristig freigelegten Körper ihre Säure injizieren können. Marienkäfer haben meist schwarze Punkte [2, 4, 5, 7, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 22 oder 24 Punkte]. Die Körperfarbe kann von hellbeige, gelb, orange, Brauntöne, rosa, rot bis schwarz variieren. Die Hauptnahrung vieler Marienkäferarten sind Blatt- oder Schildläuse. Marienkäfer können gut fliegen und erreichen 75 bis 91 Flügelschläge pro Sekunde.
Bei vielen Menschen gilt der Marienkäfer als Glückssymbol.

Comments 17

  • BriGrein 12/05/2011 9:40

    Ein sehr gut gelungenes Makro zeigst du hier. Zusammen mit den Ameisen ein tolles Foto.
    LG Brigitte
  • Black Ivy 11/04/2011 16:46

    das Bild gefällt mir richtig gut, tolle Schärfe.

    Na, aber böse Ameisen, attackieren einfach das kleine Glückskäferchen. Aber hast du ja fein gerettet den Kleinen.

    VG
    Ivonne
  • fotographer 28/12/2010 21:57

    das ist wirklich nicht nur eine gelungene Marienkäferaufnahme sondern durch die Ameisen auch eine mit Seltenheitswert.
    Ich wäre noch mehr auf Extrem-Makro gegangen.
    Habe dir mal eines meiner Ergebnisse angefügt.
    Gruss dieter
  • Clematis1166 09/10/2010 19:54

    die Ameisen tragen Smoking! Es glänzt so edel.
  • Sandra Schmidli 02/09/2010 16:20

    Da ist ja richtig was los!
    Tolle Aufnahme!
    Grüessli Sandra
  • Stephanie-1407 03/08/2010 14:48

    Eine sehr schöne Szene die du da eingefangen hast. Dieses Bild gefällt mir sehr gut, toll diese Schärfe und das Motiv ist perfekt.
    LG
    Stephanie
  • K. Rademacher 31/07/2010 11:47

    sehr schön präsentiert hast du diesen kleinen Käfer, von dem es im vergangenen Jahr Unmengen davon an der Ostsee anzutreffen waren.

    VG Karsten
  • Pierrot le petit Belge 27/07/2010 22:05

    Sieht stark nach Blitz aus, geht aber auch ohne ;)
    Slg, Pierrot.
  • Sandra Malz 26/07/2010 12:08

    Tolles Makro!!
    Schöne Schärfe, tolle Freistellung und dazu noch die schöne Momentaufnahme!
    VG Sandra
  • Sergej WEBER 25/07/2010 22:54

    Klasse Szene
    perfekt gesehen und gemacht Foto
    LG Sergej
  • Sigrun Pfeifer 24/07/2010 18:42

    Super, hatte eben einen Marienkäfer auf dem Arm sitzen, aber es ist kein Foto zustandegekommen. So ein scharfes wäre es sowieso nicht geworden. LG Sigrun
  • Carin St. 22/07/2010 21:35

    Harry,perfekt!
    Bezüglich Deiner Frage: Küchenschelle(Kuhschelle sagen wir hier) heisst die Blüte.
    Gruss aus dem Spessart,Carin
  • Anja Rodekirchen 20/07/2010 6:16

    Hallo Harry,

    dein Marienkäfer mit "seinen Freunden" fällt richtig gut auf mit dem dunklen HG.
    Gefällt mir gut!
    lg anja

    PS.: Danke für den Kommentar, hab mich gefreut!
    Hier ein besseres Fliegenbild, als das mit dem bunten HG ;-)

  • Le petit photographe 18/07/2010 23:58

    Ein Spitzen-Makro mit einer anrührenden Story...das nenne ich großes Kino!

    Mein Kompliment und VLG
    Frank
  • Sandra Schmidli 18/07/2010 18:56

    Klasse Aufnahme!
    Toller Moment erwischt!
    Grüessli Sandra