3,792 39

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

schloss morag

"morag (deutsch mohrungen) ist eine kleinstadt in der polnischen woiwodschaft ermland-masuren.

die stadt liegt im westlichsten teil der historischen region ostpreußen am ostrand der eylauer seenplatte, etwa 44 kilometer südöstlich von elbing (elblag) und 38 kilometer nordwestlich von allenstein (olsztyn). das hügelige umland mit höhenunterschieden bis zu 93 metern ist durch landwirtschaftliche flächen, waldgebiete und seen geprägt. unmittelbar vor den toren der stadt liegt der schertingsee. nur wenige kilometer östlich der stadt befindet sich der touristisch vielfältig genutzte 1249 hektar große nariensee. :::"

von hier und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mor%C4%85g

erwähnenswert wäre, dass hier johann gottfried von herder am 25. August 1744 geboren wurde.

"das schloß morag/dt. mohrungen gehörte der eh. ostpreußische adelsfamilie von dohna. Inzwischen wurde das renaissanceschloß, das in der ortsmitte liegt, renoviert und beherbergt ein museum mit gemälden aus ostpreußischen adelsfamilien und eine zweisprachige johann-gottfried-herder-ausstellung, in polnisch und deutsch. ..."

entnommen aus:
https://www.holidaycheck.de/pi/schloss-mohrungen/6ec219b2-bdb9-37d5-a690-efefbe55adf1

- 02. 05. 2016 -

Comments 39

  • Christel Baude 31/05/2018 10:08

    das Schloß ist ja ziemlich groß
    sehr schön präsentiert
    LG Christel
  • Eifelpixel 28/05/2018 6:15

    Sieht gar nicht so nach Schloss aus , außer der Turm
    Montag ist der erste Tag wo man sich aufs Wochenende freuen kann Joachim
  • CarliG 27/05/2018 17:25

    Klasse
    LG Carli
  • Günter Mahrenholz 27/05/2018 9:56

    Gelungene Aufnahme. Sieht nicht so ganz nach einem Schloss aus. Der Zustand erscheint etwas überraschend. In unserer Gegend kann man bei einem Bau dieser Größe eher von einem ruinösen Zustand ausgehen. Meist von einem Investor gekauft/ersteigert und dann sollte nach Möglichkeit der Staat die Investitionen übernehmen. Klappte oft nicht.

    VG Günter
  • troedeljahn 26/05/2018 16:31

    Eine tolle Aufnahme bei bestem Wetter. Gefällt mir richtig gut.

    Viele Grüße

    Wolfgang
  • † Richard. H Fischer 26/05/2018 2:21

    Wunderbar in den Farben dein Bild, Trautel. Interessant auch die vielen Krähennester dort im Baum.
    Lieben Gruß, Richard
  • Simone Slosharek 25/05/2018 19:35

    Soooo schade, dass der Wagen dort stand. Aber das Schloss hast Du toll eingefangen. Mir gefällt vor allem der Farbkontrast von Schloss und Himmel :)
    Lieben Gruß Simone
    • Trautel R. 26/05/2018 16:56

      leider muss man damit auch leben, wenn man nur auf der durchfahrt ist. wir haben lange gewartet, aber dann doch fotografiert.
      lg trautel
  • Mannus Mann 25/05/2018 17:29

    Die ausgedehnte Schlossanlage
    hast du geschickt fotografiert.

    Frohe Tage
    wünsche ich dir, Mannus.
  • Rainer Switala 24/05/2018 22:42

    ich mag den blick und die gestaltung
    schön auch die farben
    gruß rainer
  • Lutz Bittag 24/05/2018 21:57

    Mir gefällt's. Ein Schloss muss nicht immer Prunk haben.
    Gruß LUTZ
  • DoroS 24/05/2018 21:52

    Gut gezeigt.
    LG Doro
  • Charly08 24/05/2018 19:57

    Sehr schön anzusehen.
    LG Gudrun
  • Gwendo00 24/05/2018 19:13

    Gut ins Bild gebracht!
    LG Gwendo.
  • Kehut 24/05/2018 18:56

    Eine schöne Aufnahme der Schlossanlage aus gut gewähltem Blickwinkel!
    Liebe Grüße Klaus
  • Wolfgang Weninger 24/05/2018 18:04

    auch da wurde sehr schön restauriert und diese Schlösser kennt man hierzulande leider viel zu wenig
    Servus, Wolfgang

Information

Section
Folders Burgen und Schlösser
Views 3,792
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D
Lens EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Aperture 3.5
Exposure time 1/2000
Focus length 10.0 mm
ISO 100

Appreciated by