Back to list
Schloss Lauenstein

Schloss Lauenstein

2,382 14

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Schloss Lauenstein

Im schönsten Tal Sachsens, wie es einst König Johann von Sachsen (1801-1873) nannte, erhebt sich kühn und malerisch auf einem Felssporn Burg und Schloss Lauenstein. Die Burg, heute nur noch als Ruine erlebbar, bildete im 13./14. Jahrhundert den Ausgangspunkt für die planmäßige Anlage der Stadt Lauenstein und die Besiedlung des umliegenden Landes.

Unter Einbeziehung von Teilen der alten Grenzburg entstand im 16. Jahrhundert ein repräsentatives Wohnschloss mit großem Wirtschaftshof. Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1594 ließ Günther von Bünau Stadt, Kirche und Schloss wiederaufbauen und mit wertvollen Kunstwerken ausstatten. Wappensaal und Vogelsaal, die Schlosskapelle und prächtige Malereien in anderen Räumen des Schlosses zeugen heute davon.
Wertvolle mehrfarbige Portraitplastiken und eine Kanzel aus dem Jahre 1635 sind in der um 1480 entstandenen Schlosskapelle zu besichtigen.

Diese Aufnahme zeigt den Türken- oder Wappensaal mit seiner prächtigen Stuckdecke aus dem Jahre 1609. Hier finden regelmäßig Schlosskonzerte statt.

Comments 14

  • Gabriele Benzler 22/09/2008 19:53

    Eine klasse Aufnahme. Sehr schön die Infos.Wunderbar präsentiert.
    LG Gabi
  • Petra Mock 20/09/2008 8:20

    In so einem schönen Rahmen ein Konzert zu hören, muss wirklich ein Erlebniss sein. Eine schöne Aufnahme. Sehr gefühlvoll fotografiert.
    LG Petra
  • Klaus. Schmitt 19/09/2008 17:37

    Ein Motiv mit großer Lichtdynamik. Das hast du prima gemeistert. Den Bildaufbau find ich gelungen.

    LG Klaus
  • alesiG 18/09/2008 22:51

    Hallo Klaus!
    Sehr schön und beeindrückend.
    l.g. alesiG
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 18/09/2008 21:19

    wunderschön

    LG Frank
  • Stefan Jo Fuchs 18/09/2008 9:21

    eine schöne lichtstimmung, und dann gleich zwei tasteninstrumente: da muss ich mich ja gleich wie zuhause fühlen:-))
    lg stefan
  • Der Burgvogt 18/09/2008 6:01

    ein schönes plätzchen für ein kammerkonzert .
    gruß volki
  • Wolfgang Keller 18/09/2008 5:38

    Eine sehr gute Information und ein Foto, das Lust auf mehr macht.
    LG Wolfgang
  • Petra-Maria Oechsner 17/09/2008 23:32

    es hat bestimmt etwas heimeliges und zugleich auch festlich angehauchtes, wenn man in diesem saal sitzt und der musik lauscht.....der schöne holzboden knarrt ab und zu ein wenig...der kerzenleuchter sorgt für ein warmes licht...und der klavierspieler fliegt mit seinen fingern leicht und virtuos über die tasten....das fühlt man sich zurückgesetzt in frühere zeiten...für einen wunderschönen abend lang.....-))
    lg petra
  • Friedrich Geretshauser 17/09/2008 22:52

    Guten Abend, Klaus!
    Diese Deine mit Bedacht und Können gestaltete Impression verdeutlicht mir, wie dicht 'Sehen' und 'Hören' beieinander liegen! Unterstrichen wurde mein erster Eindruck noch durch die Anmerkung von Ulrike Leeb. Man 'fühlt' förmlich die Akustik!
    Die warmen Farben, das dezente Licht, die unaufdringliche Schärfe der Details und der 'zusammenfassende' knappe Schnitt sind vermutlich unverzichtbare Bausteine für eine derartige Wirkung. Für den virtuosen Umgang damit gebührt Dir ebenso Anerkennung wie für den informativen Text. Hab' Dank dafür!
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • Petra Schwarzer 17/09/2008 22:34

    Da hätte ich auch gleich Lust mich an den Flügel zu setzten, aber noch viel mehr Lust eines dieser Schlosskonzerte zu genießen. Ich mag so etwas sehr!
    Ein schöner Einblick in den Saal mit mal wieder sehr guten Informationen, Klaus!
    Viele liebe Grüße
    Petra
  • Ulrike Leeb 17/09/2008 22:02

    Das muss ja eine Mordsakustik sein.....da würde ich mich direkt verleiten lassen, mich nach 20 Jahren Abstinenz mal wieder an den Flügel zu setzen.
    Schönes Ambiente, fein aufgenommen! :o)
    VG
    Ulrike