Back to list
Schlehenelixier

Schlehenelixier

5,922 5

Micha.


Premium (Basic)

Schlehenelixier

Der Schlehdorn (Prunus spinosa)
Heilkunde:
Auch Schlehe, Sauerpflaume, Heckendorn, Schwarzdorn oder Deutsche Akazie genannt.
Die Blüten, Rinde und Früchte wirken adstringierend (zusammenziehend), harntreibend, schwach abführend, fiebersenken[d, magenstärkend und entzündungshemmend. Ein Blütenaufguss wird besonders bei Kindern bei Durchfallerkrankungen, bei Blasen- und Nierenproblemen und Magenbeschwerden eingesetzt. Schlehenelixier gilt als geeignetes Stärkungsmittel nach Infektionskrankheiten.

Comments 5

  • Anton Gögele 06/10/2020 8:57

    Das Bild gefällt mir sehr, dazumal ich auch einige Jahre lang Schlehengelee und später Schlehenlikör ein paar Male gemacht habe - was für ein Genuss! Besonders liebe ich im Frühjahr die blühenden Schlehenhecken.
    LG Anton
  • L. Volm - Fotos 04/10/2020 22:33

    Wunderbar im Bild festgehalten und sehr gut beschrieben.
    LG
    Ludwig
  • Karl G. Vock 03/10/2020 21:17

    Sehr schöner Farbkontrast.
    Wird auch für die Produktion von Gin verwendet.

    LG
    Karl
  • Roger Andres 03/10/2020 20:45

    Herrliche Farben Bravo Gruss Roger
  • Christine Sch. 03/10/2020 19:21

    Hervorragend aufgenommen ist dieser Schlehenzweig - tolle Farbe - sehr gute Freistellung
    LG von Christine