oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Schiefer und Fachwerk in Cronenberg

Bergisches Schieferhaus
In den bergischen Städten mit Ausnahme der rheinischen Teile des ehemaligen Herzogtums Berg prägten die schieferbeschlagenen 2½- bis 3½ geschossigen Häuser aus dem Zeitraum 1750 bis 1850 mit Stilmerkmalen desSpätbarock, des Rokoko und Empire maßgeblich das Ortsbild. Die bergische Bautradition insbesondere der Bergischen Bürgerhäuser barocker Prägung wird auch als Neubergischer Stilbezeichnet, für den der Bergische Dreiklang von dunklem Schiefer, grünen Schlagläden und weißen Fenstern sowie die Errichtung markanter Zwerchhäuser kennzeichnend sind.
Kritik erwünscht.

Comments 8

  • Eifelpixel 01/09/2016 8:42

    So kennt man die Städte im Bergischen Land
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Diruwi 31/08/2016 23:59

    Sehr schöne Ortsansicht. Gefällt mir rundum gut!
    Alles Gute, Dietmar
  • Sigrun Pfeifer 31/08/2016 21:23

    Schön, daß Du auch in Cronenberg unterwegs bist. Bin auch gerne dort. Tochter mit Familie wohnt da. :-)). LG Sigrun
  • Achim57 31/08/2016 18:43

    Ein tolles Motiv sind diese schönen Schiefer und Fachwerkhäuser.
    Klasse von dir fotografiert.
    Gruß,Achim
  • Rumtreibär 31/08/2016 8:55

    gefällt mir
    carpe diem, carpe lux - HG Dieter
    * Urlaubssonntagsgruß aus dem Havelland via FC-App *
  • josefmarie 31/08/2016 8:44

    .... gleich... Bergisches Land ... Super
    VG Josef


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App LG Josef
  • Frederick Mann 31/08/2016 8:38

    herrvorragend
  • Ilas 31/08/2016 8:30

    Klasse! Das alte ist herrlich, alles neue auf dem Bild ist hässlich.
    Wie kann man hier so ein hässliches riesiges Monster von Lampe oder was es sonst ist, hin pflanzen?
    Das tut den Augen weh .
    L G. Astrid

Information

Section
Folders Wuppertal
Views 9,075
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D3100
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time ---
Focus length 18.0 mm
ISO 100

Appreciated by