Back to list
Scharnierbild mit mittiger Fähre ;)

Scharnierbild mit mittiger Fähre ;)

423 13

Scharnierbild mit mittiger Fähre ;)

Die Rheinfähre in Drusenheim

Comments 13

  • Marina Luise 12/11/2007 12:04

    @Michi::)))) 'Ein Schelm, wer Schlechtes davon denkt'!
    Und du kennst meine neueste 'Kreation' noch nicht - meine 'Lichtblumen'! ;) Na wart's mal ab!
  • PicMic 12/11/2007 11:56

    Ja da gäb's ein paar Leckerbissen, die man zitieren könnte falls einem selbst mal irgendwann die Worte ausgehen ;-)

    Der Satz lässt Deine Sturmlaterne auch in einem völlig neuen Licht erstrahlen, vom Kronleuchter mal ganz zu schweigen :-)))
  • Marina Luise 12/11/2007 11:40

    Danke für den link - ich wuste gar nicht, dass es diesen Begriff tatsâchlich gibt - den hatte ich mir so 'zurechtgestrickt'!
    Dafür kam ich jetzt aber in den Genuss folgenden Satzes - man lasse ihn wie ein Sahnebonbon auf der Zunge zergehen: ;)))))
    Was Freud in seiner 1922 Essay „Das Medusenhaupt“ schreibt, scheint die Situation von „Étant donnés“ zu umschreiben.(62) Die Frau hält in apotropäischer Geste den Blick des Betrachters selbst empor (gaz = gaze = Blick), petrifiziert den immobilen Betrachter im wahrsten Sinne des Wortes, demonstrierend, dass jedes Sehen ein Phallus ist (phaos = Licht> phalos = leuchtendenes Objekt > phallus).

    Das erklärt vielleicht meine Kurzsichtigkeit!:))))))))))))))
  • PicMic 12/11/2007 11:23

    Ich hätt ja was zu dem Thema gefunden:
    http://www.toutfait.com/duchamp.jsp?postid=4418
    Ist allerdings etwas schwer verdaulich und bezüglich Scharnierbild ist man nachher genauso schlau wie vorher, aber jetzt kenn ich mich aus ;-)
  • Marina Luise 12/11/2007 11:16

    @Michi: Ein Scharnierbild ist ein Bild, bei dem der Horizont in der Bildmitte liegt - sieht dann aus wie in der Mitte gefaltet! Den Ausdruck kannst du nicht kennen, es ist MEINER!:)))))))
  • PicMic 12/11/2007 10:24

    Also "mittige Fähre" versteh ich, was Drusen sind weiß ich jetzt auch, wenn mir jetzt noch einer erklären kann, was ein Scharnierbild ist, dann hätt ich Titel und Text zu 100% verstanden ;-)
    Das Bild selbst besticht durch die kräftigen Farben und das schöne Herbstlicht, man verspürt irgendwie den Drang, den Kragen aufzustellen.
    L.Gr. Michi
  • Marina Luise 11/11/2007 20:45

    @Bastian: danke für deine Information - deine Wüstendoku ist genial!
    @Wolfgang: Mit 'entgeht' nichts! ;) Danke!
    @Kerstin: Bitte - wir sitzen auf der gleichen Bank! :))
    @Manfred: :)))
    @HaDi: Ich habe 'gemessen': 11 cm zwischen Wolken und Land! Und die Fähre fährt schief - versprochen! Erklär' mir doch mal die 'Bildschräge' in nem Mail - ich habe das noch nie gehört! (Hörst du das auch - da fallen grade welche reihenweise in Ohnmacht! :))) Und vielen Dank! ;)
  • Michael W. Simon 11/11/2007 14:29

    Sehr schön festgehalten !!!
    +++
    LG Michael
  • Marina Luise 11/11/2007 12:47

    @HaDi: Und der Rückweg? :))
  • Marina Luise 11/11/2007 11:13

    @Harald: Ja, ne? :))
    @Erich: Oh! Fan? :)
    @Jutta: Für alle, die auch erst mal googln müssen, um deinen Beitrag zu verstehen:
    Die Drusen (offiziell Din al-Tawhid, soviel wie „Religion der göttlichen Einheit“) sind eine im Jahr 1010 als Ableger des Islams entstandene Religionsgemeinschaft. Drusen leben heute hauptsächlich im Nahen Osten, insbesondere im Libanon (ca. 280.000), in Syrien (ca. 360.000) sowie in Israel (107.000, also 1,63% der Bevölkerung (2004)), dort vor allem im Gebiet des Karmel bei Haifa (Daliah al Carmel) sowie im annektierten Golan.
    @Manfred:
    Warum ist es am Rhein so schön?
    Weil die Mädel so lustig
    Und die Burschen so durstig
    Weil so heiss dort das Blut ist
    Und der Wein dort so gut ist
    Weil die Mädel so treu sind
    Und die Burschen so frei sind
    Such dir die richtige Antwort aus! ;)
  • Manfred Kampf 11/11/2007 10:26

    warum ist es am rhein so schön?..............
    lg m
  • Hera K. 11/11/2007 10:15

    Staune auch, was machen die Drusen hier . Allah -u-akbar. LG Jutta
  • erich w. 11/11/2007 9:41

    diese Farbe, das dunkle Wasser, der herbstfarbene Auwald, davor die Fähre...
    ich liebe den Rhein, und die Fähren...lg.e