534 17

Sanftes Licht

Fast so schön wie in der Toscana,
aber doch bei uns vor der Haustür.
(105mm KB, f11, 1/125s, iso100)

Comments 17

  • Brigitte Rosenbach 04/07/2011 10:00

    Den hohen Himmel mag ich hier, würde ich so lassen.
    Ich wünschte mir nur einen Hauch mehr Kontrast. Himmel und Bodenstruktur erhielten mehr Zeichnung und kämen etwas plastischer heraus, die Farben behielten dennoch ihre Zartheit.
    Ansonsten: ein ruhiges, schönes Bild!
    Grüße, Brigitte
  • Wolfgang Ritzinger 04/07/2011 7:15

    ja da hast Du recht sieht toll aus die Landschaft und Dein Bild......
    LG Wolfgang
  • Die Mohnblumen 04/07/2011 5:49

    Sehr gutes Motiv, klasse umgesetzt in den sanften Farben. +++
    LG K-H
  • Jochen Braband 03/07/2011 22:17

    Titel und Foto finde ich total gelungen!
    LG. Jochen
  • Bernd Dietrich 03/07/2011 19:50

    Gekonnter fotografischer Minimalismus, Wolfgang. Der Bildaufbau mit dem hohen Himmel gefällt mir sehr gut.
    LG Bernd
  • Mary Sch 03/07/2011 17:05

    Sehr gute räumliche Aufteilung, das
    Minimalistische ist zauberhaft dargestellt.
    LG Mary
  • Bernd Brügging 03/07/2011 12:17

    Ich kann nur sagen: Prädikat wertvoll !!
    HG
    Bernd
  • KLEMENS H. 02/07/2011 14:46

    ...kann ich... (nachvollziehen) - Wolfgang... ! :-))
    ...danke für deine Antwort...

    ...ich dachte, dass es vielleicht auch
    eine inhaltliche Begründung geben könnte... ?

    ...denn auch mit deiner gestalterischen Begründung
    der Wolkenstrukturen, die ich natürlich auch gesehen habe,
    "relativiert sich" bei zu hohem Himmel
    diese interessante Reihung der Baumformen,
    d.h. verliert diese an grafischer Prägnanz...

    Mein Vorschlag darum:
    Schnitt im oberen waagrechten Wolkenstreifen
    (ca. 1/4 der Bildhöhe)

    HG Klemens
  • Burkhard Wysekal 02/07/2011 14:43

    Hi Wolfgang , Deine zarten Wolken mögen in natura einen großen Eindruck hinterlassen haben. Aber bei 268 Kb und der zarten Kontrastierung geht so Einiges verlustig....:-)).
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Rupprecht 02/07/2011 14:22

    @ Klemens:
    Danke für deine Anmerkung. Ich kann deine Motivation durchaus verstehen. Allerdings sind unsere beiden Bilder total unterschiedlich. In deinem hat der Himmel keinerlei Zeichnung und verträgt daher eine deutliche Reduzierung im Flächenanteil (es könnte sogar noch weniger sein). In meinem Bild weist der Himmel eine ganze Reihe horizontale, zarte Wolkenschlieren auf, die sehrwohl bildgestalterisch wichtig sind, da sie die horizontalen Linien des Bodens reflektieren. Das ist genau der Grund, warum mir der Himmel in diesem Fall nicht hoch genug sein konnte. Vielleicht kannst du meine Beweggründe jetzt nachvollziehen.
    VG
    Wolfgang
  • KLEMENS H. 02/07/2011 11:20

    ...wie bedeutungsvolle Zeichen
    stehen diese Baumformen
    aufgreiht wie auf einer Schriftzeile...

    Ein hoher Himmel betont diese Zeilenanordnung...

    ...ob nun eine soo hohe Himmelsfläche
    dafür bestens ist, wage ich zu bezweifeln,
    da in ihr keine motivlichen
    oder gestalterischen Besonderheiten zu sehen sind...

    ...darum sehe ich interpretatorisch
    (auch über den Titel nicht)
    keinen Sinn für den extrem hohen Himmel...
    (aber vielleicht willst Du ihn mir ja noch ggfs. nennen...) ;-))

    ...wie ich das meine, Wolfgang,
    kannst Du (wenn Du Wert darauf legst)
    z.B. bei meinem Motiv sehen - zum Vergleich:

    Die zwei Freundinnen...
    Die zwei Freundinnen...
    KLEMENS H.

    HG Klemens
  • André Reinders 02/07/2011 10:46

    Super Aufbau und Schnitt!!!!

    VLG

    André
  • jaymesbond 01/07/2011 23:58

    Ich mag die Reduziertheit und die verschiedenen Linien - schönes Motiv. VG, J
  • Karl-J. Gramann 01/07/2011 21:34

    also nochmal......
    es ist immer eine frage der sichtweise.....
    die farben, die kontraste und die schärfe stimmen....
    wenn man allerdings das kräftige liebt, wie mein vorredner, dann ist es eben weniger bunt....

    vg karl
  • Marc el los 01/07/2011 21:20

    Leider überbelichtet...

    Gruß, Marc