6,758 9

Tom Scotch


Premium (World), Wald ZH Zürcher Oberland

Samambaia

Samambaia, was ist das? Samambaia ist portugiesisch und heisst Farn, somit ist das Rätsel gelöst. Wenn der Farn oben eingerollt ist, erinnert er mich immer an eine Schnecke. Der Farn rollt sich in der Wachstumsphase aus.

Farne sind Pflanzen, die im Schatten und an feuchten Orten wachsen, etwa im Wald, in Felsspalten und Schluchten oder an Bachufern. Sie bilden keine Samen um sich zu vermehren, sondern Sporen. Auf der ganzen Welt gibt es etwa 12.000 verschiedene Arten, in unseren Ländern sind es etwa 100 Arten. Beim Farn spricht man nicht von Blättern, sondern von Wedeln.

Vor über 300 Millionen Jahren gab es auf der Welt sehr viel Farn. Diese Pflanzen waren viel größer als die heutigen. Man nennt sie deshalb Baumfarne. Teilweise gibt es sie heute noch in den Tropen. Unsere Steinkohle stammt zum größten Teil aus abgestorbenen Farn.

Comments 9