Back to list
Saltstraumen #4

Saltstraumen #4

2,050 21

Manfred Lang


Premium (World), Wien

Saltstraumen #4

Gegen Ende des RV17 im Norden, in der Nähe von Bodø, erreicht man ein Schauspiel der Natur ersten Ranges:
Saltstraumen
http://de.wikipedia.org/wiki/Saltstraumen
Vom Ufer und auch von der darüberführenden Brücke aus kann man ein Stück gewaltiger Natur miterleben!


* * * Der 11. Tag unserer Reise führte uns von Jektvik weiter entlang des RV17 Richtung Norden!
Wir erreichten den Saltstraumen, wo der RV17 endet, kamen ostwärts nach Fauske und nahmen nun die E6 für unsere weitere Fahrt in den Norden in Anspruch!
Wir nächtigsten in einer Campinghütte direkt am Meer in Ulsvag, einem Ort, von dem nicht weit entfernt einige Fährvarianten zu den Vesterålen und Lofoten zur Verfügung stehen! - 371 km - Gesamtkilometer bisher: 5.229 km * * *

- 9. Juni 2007 -

Neue Aktfotos sind auf meiner Homepage zu sehen!
http://www.manfred-lang.at
Danke für deinen eventuellen Besuch!



Comments 21

  • Manfred Lang 29/01/2008 23:39

    @ Wolfgang H. Herbert S.
    :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Wolfgang H. Herbert S. 29/01/2008 21:15

    Saltstraumen hat mich auch sehr begeistert. Ist schon imposant. Gruß Wolle
  • Manfred Lang 25/01/2008 21:12

    @ Rebekka
    Danke! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Rebekka D. 24/01/2008 23:55

    Als Kleinbild sah es aus wie Wolkenvormationen. Gelungene Komposition! ;o} Rebekka
  • Manfred Lang 24/01/2008 9:16

    @ Frank
    Freut mich, danke! :-)
    @ Joachim
    Ja, die Aufnahmen sind von der Brücke hinunter gemacht worden! :-)
    @ Sue
    :-)))
    @ Ulfert
    Danke! :-)
    @ Hans
    Oh, gute Idee, müsste ich mal auf dem Kunstmarkt probieren! :-)
    @ Siegfried
    Ja, ich könnte stundenlang beim Formen der Wasserkringel zusehen! :-)
    @ Wolfgang W.
    Ja, ich überlege gerade den Preis für die Albertina! :-)
    @ Frank
    :-)
    @ Matthias
    Danke! :-)
    @ Heiko
    Fein, danke! :-)
    @ Ben
    Ich danke dir! :-)
    @ Erika
    Das freut mich sehr! :-)
    @ Ralf
    :-)))
    @ Petrus
    Danke für deine Anmerkung! :-)
    @ Jutta und Jürgen
    Trotzdem ist ein Foto nur "ein Inhaltsverzeichnis" des wahren Erlebens dort! :-)
    @ Markus
    Oho, da wird sich die Natur aber kränken.........! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Markus 2 E. 23/01/2008 12:31

    kann mich nur anschließen... wirklich sehr schöne Zusammenstellung! Vorallem nachdem ich erst im Sommer da stand und mir das schauspiel selbst angesehen hab... ist auf deinen Bildern fast schöner wie real!:-)
    lg markus
  • J. Und J. Mehwald 22/01/2008 22:03

    Ja, so nah gekommen, wirken sie auch!
    Viele Grüße von
    Jutta und Jürgen.
  • Peter Gerlach.. 22/01/2008 20:35

    Eine sehr schöne Dokumentation dieses Ereignissen wo Millionen Tonnen Wasser durch eine Meerenge gepreßt werden und die Wasserwirbel erzeugen.
    Bei den Dichtern "Malström" genannt.
    Wir habes es auch von der Brücke aufgenommen.Aber fast nur mit dem Camcorder. Es war toll.
    Ein sehr schöne Collage.
    LG Peter
  • Ralf Bolte 22/01/2008 14:53

    Eine sehr schöne Collage-Serie vom Saltstraumen präsentierst Du hier! Die unterschiedlichen "Strudel-Strukturen" im Wasser sind schon ziemlich beeindruckend!
    vg Ralf
  • Erika Basel 22/01/2008 14:36

    eine ganz wunderbare zusammenstellung dieser verschiedenen wasserstrudeln. die smaragdgrüne farbe des wassers gefällt mir besonders gut. lg erika
  • Ben Goossens 22/01/2008 13:41

    Sehr interessant:-))
    lg, ben
  • Heiko Beyer 22/01/2008 12:22

    so kennen wir den saltstraumen, super zusammengestellt
    Saltstraumen Sommer 2002
    Saltstraumen Sommer 2002
    Heiko Beyer

    gruß Heiko
  • KIMAs 22/01/2008 11:41

    Natur pur, schön von DIr präsentiert

    LG Matthias
  • Frank Gandraß 22/01/2008 10:18

    Wow, das ist sogar noch besser, als die erste Saltstraumen-Compilation.

    Gruß Frank
  • Joachim Hampel 22/01/2008 10:05

    @Siegfried: Baden ist da nicht möglich. Man erzählt davon, das der Saltstraumen schon sogar einen nicht so kleinen Boot heruntergerissen hatte. Baden ist dort nur für Fische erlaubt ;o)

    LG
    Joachim