Rundaugen-Mohrenfalter

Ein Glück ihn endlich einmal erwischt zu haben. Sie sind sonst so unruhig und scheu. Man muss eben nur früh genug aufstehen. :o))

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Edelfalter
deutscher Name : Rundaugen-Mohrenfalter
wissenschaftlicher Name : Erebia medusa
Kennzeichen : Die Flügel sind dunkelbraun gefärbt und mit mehreren, orangefarben umrandeten Augenflecken besetzt. Die Augenflecken sind variabel gestaltet. Die Unterseite ähnelt weitgehend der Oberseite.
Größe : 32 - 40 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Feuchte Waldwiesen, Gebirgstäler, Schneisen.
Entwicklung : Die Falter fliegen von Mai bis Juni. Die Raupen findet man ab Juli. Sie überwintern und verpuppen sich im April.
Futterpflanzen der Raupen : Gräser (Schaf-Schwingel, Rot-Schwingel, Aufrechte Trespe, Wald-Flattergras).
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/5 - 1/50s - ISO100 - Stativ - Spiegelvorauslösung - Fernauslöser - 4.6.2015 - Thüringen - unterwegs mit Macro-Jones67 , Macro-Sabs68 und Claudia Pelzer

Comments 52

  • Stephan Heinemann 11/07/2015 14:24

    Ein toller Fund von diesem schönen Falter!
    VG Stephan
  • A. Deichvoigt 07/07/2015 20:40

    Ach wie schön mit den Tautropfen. Toll.

    lg AD
  • Gunther Hasler 06/07/2015 19:30

    Sehr schön unter dem Blatt, dazu mit Morgentau und prima Morgenlicht!
    Gruß, Gunther
  • Arthur Florian 05/07/2015 11:00

    Ein wunderschönes Exemplar. Sehr schöne Farben, klasse Schärfe, prima freigestellt, passt alles.
    VG Arthur
  • Felicis13 04/07/2015 14:24

    sehr schön mit den Tautropfen, klasse Schärfe
    Grüße Regina
  • Franz-Joachim Mentel 03/07/2015 22:09

    Wenn man mal davon absieht, dass der Name Mohrenfalter politisch inkorrekt ist, zeigst Du uns ein tolles Foto, dass durch die feinen Tautropfen nochmals an Wirkung gewinnt. Ausgezeichnet!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Gruß Jochen
  • Wolfg. Müller 03/07/2015 21:45

    Gut geschützt unter dem Halmdach und doch nass geworden :-) Naja, der Morgentau kommt überall hin. Gut von Dir entdeckt und bestens ins Bild gestellt.
    Wunderschön.
    Gruß Wolfgang
  • Annett Paul 03/07/2015 20:23

    den habe ich noch nicht...gute Aufnahme.

    LG Annett
  • Elke 03/07/2015 16:38

    Ganz toll mit dem Tautropfen und dem gebogenen Halm über's Bld. Ein Prachtexemplar. Ich kenne ja die ganzen Sorten nicht und erfreue mich deshalb um so mehr an deinen wunderbaren Fotos. LG, Elke
  • S. Trabe 03/07/2015 15:40

    Gratuliere zu dem Fund und dem schönen Makro.

    LG
    Sabine
  • Gertraud Eifert 03/07/2015 14:51

    Einfach WOW und Hammerfoto!
    LG Gertraud
  • Bea Buchholz 02/07/2015 22:57

    Eine sehr schöne Aufnahme von diesem hübschen Falter, den ich noch nicht gesehen habe, gefällt mir sehr gut, ein tolles Makro...
    LG bea
  • Max13 02/07/2015 22:53

    Ein wunderschöner Falter,schön mit dem gebogenen Grashalm und den Tropfen,da hat sich das Aufstehen wenigstens gelohnt LG max
  • Daniela Boehm 02/07/2015 22:45

    Ui die kenne ich gar nicht ein schönes Tier ;) LG Dani
  • Marcel Göpfert 02/07/2015 21:06

    Sehr schön freigestellt die Pastell-Töne passen bestens zum schönen Falter.
    LG Marcel

Information

Section
Folders Tagfalter
Views 1,470
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7100
Lens AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Aperture 5
Exposure time 1/50
Focus length 105.0 mm
ISO 100

Public favourites