Back to list
Rotmilane auf Süd Kurs 1 IMG_0018

Rotmilane auf Süd Kurs 1 IMG_0018

4,970 21

Waldschleischer


Premium (Basic), Marpingen/Berschweiler

Comments 21

  • Fotosüchtig 02/05/2023 19:15

    Super, die überhaupt im Zug zu sehen.
  • Motivsuche 02/02/2023 13:43

    so etwas habe ich noch nie gesehen. Prima, dass Du dieses Glück hast
    viele Grüße Barbara
    • Waldschleischer 02/02/2023 14:53

      hallo Barbara, hier im Südwesten führt die Zurichtung der Vögel 
      vorbei. Die Milane die sich unterwegs gesammelt haben kann man
      öfter zu mehreren auf dem hin und Rückflug beobachten, diesmal
      hatte ich die Kamera dabei und konnte diese Fotos machen.
      Danke für den Kommentar, Gruß Raimund
  • Peti Grimm 23/01/2023 18:24

    Ist schon etwas Besonderes so viele Milane zusammen zu sehen.Klasse!!
    LG Peter
    • Waldschleischer 23/01/2023 20:55

      hallo Peter, es ist Regional bedingt. Hier bei uns, nahe der Grenze nach Frankreich sieht man sie in den Zugzeiten, Frühjahr und Herbst in größeren Trupps die sich auf längerer Wegstrecke formieren.
      Danke für den Kommentar. Gruß Raimund
  • Stefan J.A.M. 21/01/2023 7:53

    Habe gerade wieder etwas dazu gelernt.....dass Rotmilane Zugvögel sind. Gut getroffen!!
    • Waldschleischer 21/01/2023 11:59

      hallo Stefan, Milane ziehen im Herbst nach Süden und Kommen
      ende März zurück in das Brutrevier bei uns, wo sie meist den alten Horst besetzen. Sie dann meist in Trupps von mehreren Vögeln. Gruß Raimund
  • wieland.kl 11/01/2023 19:01

    Interessantes Foto, so noch nicht gesehen - starkes Wildlife!!!

    Wieland
    • Waldschleischer 11/01/2023 19:12

      hallo Wieland, es mag wohl die nähe nach Frankreich sein und der Hauptzugweg von Kranichen führt auch über uns hinweg, abhängig
      von der Windrichtung mal nord- und mal südlicher. Größere Trupps von Schwarz- und Rotmilan sieht man hier öfter auf Frühjahrs und Herbstzug. Gruß Raimund
  • LichtSchattenSucher 11/01/2023 12:15

    Beneidenswert viele Rotmilane gemeinsam auf einer Aufnahme! 
    Gruss
    Roland
    • Waldschleischer 11/01/2023 19:00

      hallo Roland, Rot und Schwarz Milane kann ich in unserer Region
      beim Frühjahrs und Herbst Zug in größeren Proportion beobachten.
      Habe schon erlebt das ein Trupp von mehr als zehn Vögeln in einem  niederen Mischwald übernachtet hat, und in der Früh den Zug fortsetzte. Danke für den Kommentar. Gruß Raimund
  • Doris Servos 10/01/2023 13:44

    Acht in einem Bild und ich habe  bisher noch keinen einzigen Rotmilan gesehen.
    Schön von dir festgehalten!
    LG Doris
    • Waldschleischer 10/01/2023 14:43

      hallo Doris, freut mich das meine Naturfotos gefallen, danke fürs favorisieren und die Kommentare zu den Aufnahmen, Haubenmeise, Rotmilane, Taubenschwänzchen, Holzbiene, Eichelhäher und
      Sumpfwiesen Perlmutterfalter. Gruß Raimund
  • Norbert Kappenstein 04/12/2022 9:24

    So viele  Milane auf einmal habe ich noch nie gesehen, eine wunderbare Aufnahme.
    LG Norbert
    • Waldschleischer 04/12/2022 9:51

      hallo Norbert, hier im Südwesten an der Grenze zu Frankreich sieht
      man im Frühjahr und Herbst größere Trupps auf dem Zug. Für deinen Kommentar und die Lobe Hab Dank. Gruß Raimund
  • cabrio2 25/11/2022 12:14

    Eine klasse Serie, Raimund
    Viele Milane bleiben auch hier
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, lg Anton
  • Rudolf52 25/11/2022 7:34

    Wunderbares Erlebnis, hatte ich einmal in Meck-Pomm an einem Waldstück. Toll
    Gruß Rudolf
  • PeLeh 24/11/2022 18:00

    So viele auf einmal! Eine klasse Momentaufnahme!
    Einen schönen Abend und viele Grüße
    Peter
    • Waldschleischer 24/11/2022 20:08

      hallo Peter, es waren mehr als zehn Milane, konnte nicht alle auf 
      Bild bekommen, sie kamen nacheiniger Zeit zurück und ließen sich
      in einem kleinen Wäldchen nieder. Werde Morgen früh beobachten ob sie von dort weiter ziehen. Danke für den Kommentar.
      Gruß Raimund

Information

Section
Views 4,970
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Aperture 6.3
Exposure time 1/800
Focus length 335.0 mm
ISO 400