Back to list
Rote Waldnelke

Rote Waldnelke

3,748 2

Joachim G. Melzer


Free Account, Hambergen

Rote Waldnelke

Die Rote Waldnelke (Silene dioica), auch Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Lichtnelke, Taglichtnelke oder Herrgottsblut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Leimkräuter (Silene) innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).

Die Rote Waldnelke ist europäisch verbreitet, mit Schwerpunkt in den mittleren und nördlichen Bereichen, in Südosteuropa (Südbalkan) fehlt sie ganz.

Bevorzugte Standorte sind kalkreiche feuchte Wiesen, feuchte Waldschläge, Waldsäume, Hochstaudenfluren, Gebüsche sowie Bruch- und Auenwälder. In den Alpen steigt die Rote Lichtnelke bis in Höhenlagen von 2400 Meter. Sie wächst in Gruppen, jedoch nur selten bestandsbildend.

Quellen: wikipedia.de, iBlumen

Comments 2

Information

Section
Folders Natur und Landschaft
Views 3,748
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens Canon EF 24-70mm f/2.8L
Aperture 5
Exposure time 1/320
Focus length 70.0 mm
ISO 100